Brauche Hilfe

rangerapel

Mitglied
Hallo an alle zusammen!
Zuerst mal alles gute im neuen Jahr!Ist zwar etwas verspätet,hatte aber Probleme mit meinem PC.
Nun zu meinem Problem.Ich habe einen Teich mit 11m³ Wasser und 9 Koi bis 55cm.Ich weiß ist nicht sehr groß,hat aber bis jetzt immer bombig geklappt.Habe 2 IBC Contaner als Außenfilter(gepumpte Version).Mußte den Filter leider abschalten,da ich Nachts Stromausfall bei minus 20 Grad hatte.Mir ist dann sofort alles eingefroren.Teich zugefroren.Nachdem er dann wieder fast frei war habe ich ihn mit Styroporplatten abgedeckt.Ein inbetriebnahme des Filters war leider nicht mehr möglich.Nun ist leider Anfang voriger Woche mein Hund im Teich eingebrochen und hat ca.15min im Wasser getobt bis ich es gemerkt habe.Er hat nur dank der Styroporplatten überlebt.Nun ist der Teich seit gestern an 3 Stellen wieder Eisfrei.Nun stehen aber meine Koi oben.Es sieht aus das sie nach Luft schnappen.Wie kommt das?Habe ich in den ganzen Jahren noch nie gehabt!Was kann ich tun?Schadet es meinen Koi?
Über Eure Auskuft würde ich mich freuen!!
Mfg.Joachim
 
Hallo hast du mal dein Teichwasser getestet,was sagen die Werte vorallem die temperatur :?: Wann war der letzte wasserwechsel :?:
Das würd ich mal als erstes machen!!
Gruß Randy
 
Hallo!
Ich habe noch nie im Winter Wasser gewechselt.Messen konnte ich noch nicht,war immer noch zugefroren.Werde ich morgen gleich machen.Mit dem Wasserwechsel habe ich etwas Angst.Ist ja noch Eis drauf,wenn ich Wasser raushole dann bricht alles ein.Schadet es nicht wenn man jetzt Leitungswasser einläßt was ca.8 Grad wärmer als das Teichwasser ist?
Gruß Joachim
 
Kein Wasserwechsel :roll: ,Angst weils Eis einbrechen kann :roll:
Nim heißes Wasser und mach am rand damit ein Loch ,da kannst du Wasser zur Probe entnehmen!
Würd 30% Wasserwechsel machen,Temperatur im Auge halten 2 grad pro tag max!
Was sagt denn deine Temperatur im teich ,ist das wichtigste bei dieser Jahreszeit!!Sage nicht du hast kein Termometer :roll:
Wieso Angst vorm Wasserwechsel,Süffelpumpe rein und Wasserschlauch zur selben Zeit!!Wo ist das Problem???????
Gruß Randy
 
Hallo Joachim,
lass mal ruhig Frischwasser in deinen Teich laufen. Schön langsam, und nur bis du die Temp. um 2° angehoben hast. Werden etwa 2-3qm sein, da du jetzt sicher nicht mehr als 2-3° im Teich hast. Wenn du eine Belüfterpumpe irgendwo an der Wärme aufstellen kannst, dann hilft es auch über eine isolierte Leitung warme Luft ins Wasser zu blasen. Versuche wenn möglich die Temperatur zwischen 5-7° zu halten.
Und das wichtigste: Absolute Ruhe am Teich, und sicher kein Futter.
Sollten ein paar Koi das ganze nicht überleben: Die Ursache wird sicher der Stress sein, verursacht durch den Hund. 15Minuten Dauerstress bei 2-3° Wassertemperatur....hmmm, kann mir nicht vorstellen dass das für die Koi ideal war. Der Energie Verlust war sicher extrem.
Ich bin selber auch Doppel-Hunde Besitzer, aber ohne Herrchen gehören bei mir weder Hunde, Katzen noch Kleinkinder unter 16J. alleine an den Teich ;-)

Gruss aus den Alpen,
Mathias
 
Hallo!
Werde morgen wasser wechsel machen.Mein Hund läuft immer allein auf dem Grundstück rum.(800m²).Er ist absulut Wasserscheu und noch nie im Wasser gewesen.Er geht im Sommer nur mal an den Rand um zu saufen.Das Problem war sicher der Schnee auf dem teich.ich vermute das eine Katze da war und er hinterher ist und dann eingebrochen ist.Durch das 10 cm starke Styropur ist die Eisdeche sehr dünn,was ich selber nicht gedacht hatte.Durch den hohen verwehten Schnee konnte man den Teich nicht mehr sehen.
Ich will nur hoffen das es meine Koi überleben.Ich danke erstmal für eure Hilfe.
Gruß Joachim
 
Hallo Randy!
Angst vor Wasserwechsel aus folgendem Grund.
wenn ich das Wasser abpumpe,dann bildet sich unter dem Eis ein holraum.Wenn das Eis bricht und abstürtzt habe ich Angst das es mir die Folie zerstört.
Gruß Joachim
 
Abpumpen und füllen zur selben Zeit vornehmen und dabei die Eisschicht im Auge behalten,Kein Problem geht bei andere auch :wink:
Gruß randy
 
Hi Joachim hab gerade nochmal,dein ersten Beitrag gelesen.
Tip von mir ,gepumpter Filter im Winter immer abstellen!!!!!
Wieso das??? Frag mal Balu und Niklas ,denen ist das Teil aufgefrohren wo er im betrieb war ,da gepumpt :shock: muss ich nix mehr zusagen was passiert ist!
Ist nur ein Tip ,denn Ich hab auch gepumpt ,mit Vorfilter und 2 IBC ,die aber bei den ersten Frostgraden immer abgestellt werden!
Du must nur deine Wasserwechsel machen ,dann passiert auch nix bis zum Frühjahr (Temperatur und Wasserwerte mit inbegriffen)!!!
Gruß Randy
 
Als erstes würde ich den Filter reinigen und dann wieder in Betrieb nehmen.
2-3x mal Luftpolsterfolie umwickeln und gut ist.

Wann hattest Du das letzte mal deinen Teichboden gereinigt?
Hast Du einen Bodenablauf?
Temperatur?
Läuft eine Luftpumpe?
 
Hallo!
War heute der schwärzeste Tag den ich je hatte seit ich Koi besitze.Habe fast meine ganzen Fische tot aus dem Teich geholt.War die Mühe und das sammeln einiger Jahre.
Ich bin total verzweifelt.Sind nur noch ein paar übriggebliben.Ich wil hoffen das ich wenigstens die gerettet habe.Habe Wasserwechsel gemacht,ca.3m³,hatte vorher 1 Grad im Teich nun sind es 3.Es schwimmen noch einige Schleimfetzen im Teich.Ich hoffe das macht nichts.
filter kann ich aus Technischen Gründen nicht in Betrieb nehmen.Die beiden IBC sind auch noch total vol Eis.Ich kann nur hoffen das alles noch ganz ist.
Es ist sogar der Spiralschlauch zur Pumpe geplatzt.Hat eine Stunde gedauert ihn aufzutauen.
Der Boden im Teich ist schön sauber.Habe keinen Schlamm im Teich.
Ich habe einen Albinostöt drin,der lag heute Morgen auf dem Rücken,hat aber noch geatmet,jetzt schwimmt er wieder.Ich wil hoffen das ist ein gutes Zeichen.
Wenn ich mir die toten Koi ansehe kommen mir die Tränen.Es waren Burschen mit 63 cm dabei.Aber ich bin ja selber schuld.Es geht eben alles 100 mal gut,aber irgendwann pasiert es dann eben doch.Ich habe die ganzen Jahre noch nie einen Koi verloren.Hatte im Winter nie einen Filter an,obwohl der Teich reichlich klein ist,und es waren zeitweise 20 Koi drin.Wollte eigentlich 09 auf 35m³ Schwimmteich umbauen,Filter usw. waren dafür schon vorgesehen,bin aber leider im Mai arbeitslos geworden mit 50 Jahren.Was das heist könnt Ihr euch ja denken.Währe das nicht pasiert würden meine Koi auch noch leben.Naja alles jammern hilft nichts,ist nur schade das ich die Koi nicht wieder ersetzen kann,aus finanziellen gründen.
Gruß Joachim
 

Anhänge

  • KOI gestorben 001.jpg
    KOI gestorben 001.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 301
  • KOI gestorben 004.jpg
    KOI gestorben 004.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 301
  • KOI gestorben 003.jpg
    KOI gestorben 003.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 301
Oben