Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brauche Ideen für Winterfesten Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 495912" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Jenny,</p><p>schau Dir mal diese Stecksysteme an, damit kann man so ziemlich jede Konstuktion erstellen die denkbar ist. Wie bei Dir eventuell auch 2 einzelne Abdeckungen. </p><p>Ich benutze die auch für meine Teichabdeckung.</p><p></p><p><a href="http://www.gekaho.de/html/vario_quick_beispiele.html" target="_blank">http://www.gekaho.de/html/vario_quick_beispiele.html</a></p><p></p><p>Die Dachlatten einmal abgelängt und markiert, ist der Auf und Abbau schnell erledigt. Und das Verstauen im Frühjahr ist auch sehr platzsparend.</p><p></p><p>Das war meine Abdeckung im 1. Jahr. </p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10502568a3tgpfmjn.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1422128j6rpocesbv.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1060172ml8hevo6st.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Mittlerweile mache ich das ohne Styoporplatten und Bällen. Ich baue einfach 2 Foliendächer. Ein inneres, abgestützt auf einer langen Leiter, die Folie innerhalb der Teichumrandung endent. Daurch bleibt das Wasser, welches an der Folie kondenziert, im Teich. </p><p>Dann kommt einfach das Folienhaus mit dem Lattengestell drüber. Darauf habe ich mittlerweile eine starke Gitterfolie ( 4.--€ m² ). Hält bombenfest. :wink: </p><p></p><p>Innenhaus: Neue Variante mit Leiter. Darüber kommt dann das Folienhaus. Der Vorteil, die Fische haben immer ausreichend Licht und mit meiner stationären Unterwasserkamer kann ich immer sehen was los ist. </p><p></p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1070402sx0nvdp6wa.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 495912, member: 5352"] Hallo Jenny, schau Dir mal diese Stecksysteme an, damit kann man so ziemlich jede Konstuktion erstellen die denkbar ist. Wie bei Dir eventuell auch 2 einzelne Abdeckungen. Ich benutze die auch für meine Teichabdeckung. [url=http://www.gekaho.de/html/vario_quick_beispiele.html]http://www.gekaho.de/html/vario_quick_beispiele.html[/url] Die Dachlatten einmal abgelängt und markiert, ist der Auf und Abbau schnell erledigt. Und das Verstauen im Frühjahr ist auch sehr platzsparend. Das war meine Abdeckung im 1. Jahr. [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10502568a3tgpfmjn.jpg[/img][/url] [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1422128j6rpocesbv.jpg[/img][/url] [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1060172ml8hevo6st.jpg[/img][/url] Mittlerweile mache ich das ohne Styoporplatten und Bällen. Ich baue einfach 2 Foliendächer. Ein inneres, abgestützt auf einer langen Leiter, die Folie innerhalb der Teichumrandung endent. Daurch bleibt das Wasser, welches an der Folie kondenziert, im Teich. Dann kommt einfach das Folienhaus mit dem Lattengestell drüber. Darauf habe ich mittlerweile eine starke Gitterfolie ( 4.--€ m² ). Hält bombenfest. :wink: Innenhaus: Neue Variante mit Leiter. Darüber kommt dann das Folienhaus. Der Vorteil, die Fische haben immer ausreichend Licht und mit meiner stationären Unterwasserkamer kann ich immer sehen was los ist. [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1070402sx0nvdp6wa.jpg[/img][/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brauche Ideen für Winterfesten Teich
Oben