Brauche neue Filteranlage.

Dornex

Mitglied
Hallo,
Bei mir war heute der Tierarzt da, um meinen kranken Koi zu begutachten. Er hat den Fisch betäubt und Abstriche entnommen. Dann hat er dem Fisch eine Spritze gegeben. Bei dem Teichwasser sah man unter dem Mikroskop kleine weiße Würmer. Er meinte das unser Teich überbesetzt ist, und daher kommen die Würmer. Unser Teich hat leider nur 8000l. Wir hatten eigentlich vor dieses Jahr den Teich zu vergrößern, aber das mussten wir auf nächstes Jahr verschieben. Wir haben als Filter den Biotec 12 mit 36W UVC und die Aquamax 12000 Pumpe. Er meinte die Filter sind nichts für Koiteiche. Wir sollten uns einen Filter selber bauen. Mit einem feinen Sieb, 55W UVC und als Filtermaterial Helix nehmen. Was für ein Komplettset würde denn in Frage kommen ? Können wir die Pumpe weiterbenutzen ? Sind die Oase-Filter wirklich so schlecht ? Die Filteranlage sollte nach dem Teichausbau (20000-30000l) noch ausreichend sein.
 
dorfzwiebel schrieb:
Wieviel Koi befinden sich denn im Teich?
gruß

Kann ich nicht genau sagen. Auf jedenfall eine Menge. ;-)

Ich verstehe nicht, warum die FIlteranlage auf einmal nicht mehr geht. Das Wasser ist komplett sauber und bis jetzt war kein Fisch Krank. Mit dem Komplettset dachte ich nur, weil dann alles zusammen passt. Die haben mehrere bei Koi-Discount.de. Da gibt es kompletttsets direkt vom Koi-Discount. Sind die zu empfehlen ?
 
Klares Wasser sagt nix über die Wasserwerte, den Keimdruck oder den Reinigungsaufwand des Filters aus.

So ein Komplettset würde ich allenfalls an die Innenhälterung machen. ;-)

Gruss,
Frank
 
Mir hat ein Mitglied dieses Forums eine Reihenvortex mit Sifi und 75W UVC angeboten. Wie ist der Aufbau so einer Anlage ? Ist so eine Anlage zu empfehlen ?
 
Ich mach Dir mal einen Vorschlag:

SiFi oder Spaltsieb, bewegtes Helix, unbewegtes Helix.

Über das Angebot schweigen wir lieber. :lol:

Gruss,
Frank
 
Oben