Brauchen meine (munteren) Koi jetzt Futter?

Hallo,
ich habe mal eine Frage zum füttern im Winter.
Ich habe einige Wochen, in der Zeit als es tierisch kalt war und alles zugefroren, nicht gefüttert.
Nun ist es ja wieder etwas wärmer und meine Koi schwimmen relativ munter am Futterring herum.
Ich habe vor 3 Tagen ganz wenig Sinkfutter auf 50 cm Tiefe gestreut und alle haben gefuttert.
Sollte ich das nun 2-3 mal die Woche weiter machen.
Das Wasser ist an der Oberfläche nur 3 Grad, aber da die Koi den ganzen Tag umher schwimmen, frag ich mich, ob sie nicht dabei Energie verlieren und ich Ihnen ein bisschen Futter geben muss.
Was meint Ihr?
:?: :?: :?:
Gisela
 

Anhänge

  • bären.jpg
    bären.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 250
Hallo,

gib Ihnen alle 2-3 Tage etwas Sinkfutter, Dadurch brauchen Sie nicht zur Oberfläche schwimmen was zusätzliche Kraft kostet. Beobachte wie viel die fressen, damit du den Teich nicht zu müllst.
Wer schwimmt braucht auch Energie-
 
koikochi schrieb:
Hallo,
wenn der Filter läuft, würde ich füttern. Ist der Filter aus, würde ich das nicht tun.

Ob er läuft oder nicht, Biologisch ist das im moment, bei den Temperaturen, sch...... egal! :wink:

Wenig füttern und hier und da Frischwasser, dann klappt es schon! :wink:
 
Habe nochmals hier rein kopiert:
Es gibt verschiedene Arten der Koihaltuing.

Mästen (Leberschäden) oder Überlebungsprinzip (Unterernährt) oder Hilfestellung.

Entgegen der lang läufigen Meinung Koi im Winter unter 10°C nicht zu Füttern möchte ich Anmerken:

Koi haben keinen Magen und brauchen reichlich Energie zum Verdauen. Bei Temperaturen über Null Grad Celsius füttere ich am Morgen (niemals Abends) entsprechend des Besatzes --> Sinkfutter mit wenig Balaststoffen) welches mit Tran getränkt wurde. Also relativ Fettreich. Die Menge sollte ca. 10- 15 % des Futters vom Sommer betragen.

Bei normalem Sommerfutter verbrauchen die Koi mehr Energie zum verdauen als sie zu sich nehmen., bitte nicht nehmen!!!!

Bei dieser Methode hat der Koi es wesentlich einfacher im Frühjahr sich gegen die Parasiten zu bewähren.
 
Neo71 schrieb:
Ob er läuft oder nicht, Biologisch ist das im moment, bei den Temperaturen, sch...... egal!

Moin,
Die Biologe arbeitet auch im Winter. eben nur ganz ganz langsam. Wenn gefüttert wird und der Filter läuft nicht, kommt im Frühjahr das erwachen. Schlechte Ww und jede menge Fadenalgen.
 
und weil der Koi Nachtruhe hält und das mit vollem Magen nicht wohl bekommt. Halt wie bei uns. Gib Ihm die Chance, das Futter über den Tag zu veraduen, dann ist alles ok.
 
Oben