Braunalgen

Nils Happy

Mitglied
Hi, vlt hat Jmd einen Rat für mich. Hab vor 4 Wochen aufgesalzen. Seit 2 Wochen kämpfe ich mit dunkelbraunem Algenbewuchs. Vornehmlich an den Teichwänden. Was kann ich nur tun? Wenn es wenigstens der grüne Biofilm wäre. Habt ihr eine Idee?

10 cbm, 8 Koi , Umwälzung 11 cbm pro Stunde, 2 x 300 l Tonnen bürstenfilter, 1 x 300 l Helixtonne ,UVC vorhanden. Wasserwechsel wöchentlich 20 %

Vielen Dank!!
 
Hi, vlt hat Jmd einen Rat für mich. Hab vor 4 Wochen aufgesalzen. Seit 2 Wochen kämpfe ich mit dunkelbraunem Algenbewuchs. Vornehmlich an den Teichwänden. Was kann ich nur tun? Wenn es wenigstens der grüne Biofilm wäre. Habt ihr eine Idee?

10 cbm, 8 Koi , Umwälzung 11 cbm pro Stunde, 2 x 300 l Tonnen bürstenfilter, 1 x 300 l Helixtonne ,UVC vorhanden. Wasserwechsel wöchentlich 20 %

Vielen Dank!!


Warum aufgesalzen ? Und welche Dosis ?
 
Hi, vlt hat Jmd einen Rat für mich. Hab vor 4 Wochen aufgesalzen. Seit 2 Wochen kämpfe ich mit dunkelbraunem Algenbewuchs. Vornehmlich an den Teichwänden. Was kann ich nur tun? Wenn es wenigstens der grüne Biofilm wäre. Habt ihr eine Idee?
Hallo Nils Happy,
das Problem mit braunen Algen ist keine Seltenheit,
meist sind das aber nur Sedimente die sich im Algenbewuchs ablagern, was dann unschön aussieht.
Die Ursachen sind i.d.R ein hoher Schwebstoffanteil im Wasser
z.B bei ungenügender Filtration, schlechter Durchströmung oder zu geringer Umwälzrate.
Auch im Zuge einer Algenbekämpfung, durch Wasserzusätze oder Teichbehandlung mit z.B Kaliumpermanganat kann es zu braunen Sedimenten/ausfällung kommen, die sich überall niederschlagen oder sogar den ganzen Teich eintrüben.

Wenn du nicht warten möchtest bis alle Algen abgestorben sind und alles herausgefiltert ist,
kannst du die braunen Algen/Beläge mit einem Teichsauger entfernen.
Dann hast du deinen Wasserwechsel gemacht, dein Teichwasser bleibt klar und
für den Moment sind die Restalgen auch erstmal wieder schön grün.:)
Grüße FLEX
 
Braunalgen oder auch Kieselalgen sind häufig die erste Stufe der entstehenden Biologie bei frischem Teich- oder Aquariumwasser. Das bekämpfen dieser ausgefällten Kieselalge führt sehr häufig dazu, dass diese noch stärker wächst und der Prozess im Wasser verzögert wird. Möglicherweise ist dieses durch das aufsalzen passiert da hier ein Konkurrent, nämlich die Grünenalge, die den Biorasen bildet, ausgebremst wurde.
Manche Prozesse im Teich müssen wir einfach aushalten und dazu gehört diese Brauenalge, die von alleine verschwindet, wenn das Wasser seine Biologie aufgebaut hat.
 
Braunalgen oder auch Kieselalgen sind häufig die erste Stufe der entstehenden Biologie bei frischem Teich- oder Aquariumwasser. Das bekämpfen dieser ausgefällten Kieselalge führt sehr häufig dazu, dass diese noch stärker wächst und der Prozess im Wasser verzögert wird. Möglicherweise ist dieses durch das aufsalzen passiert da hier ein Konkurrent, nämlich die Grünenalge, die den Biorasen bildet, ausgebremst wurde.
Manche Prozesse im Teich müssen wir einfach aushalten und dazu gehört diese Brauenalge, die von alleine verschwindet, wenn das Wasser seine Biologie aufgebaut hat.
dann mache ich also erstmal nichts weiter...Die Erstbefüllung des Teichs war ja auch erst im Mai. Also von daher passt das wie Du schreibst
 
@Nils Happy kleiner Tipp noch am Rande, Salz ist kein Universalis Heilmittel. Wenn zwei Tiere auffällig sind und man die unbedingt auf Salz setzen will, macht es mehr Sinn, dieses in einer Quarantäne zu tun, als den ganzen Teich auf zu Salzen. Wenn es ganz blöd läuft, hat man manchmal durch das Salz mehr Probleme als vorher.
 
Oben