Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
braunstich im wasser - woher - was tun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="taxus" data-source="post: 484898" data-attributes="member: 9175"><p>hallo,</p><p></p><p>also futtersorten:</p><p>kkf champion</p><p>saito energy cs</p><p>sera spirulina</p><p>und neuerdings als leckerli <strong>einige</strong> seidenraupen - sind sie ganz wild drauf.</p><p></p><p>braunalgen kann ich nicht ausschließen, aber ich habe ne 60 watt tauch-uvc laufen und habe vor einer woche algenpoeder eingebracht, worauf hin die fadenalgen sehr zurückgegangen sind. daher glaube ich weniger dran.</p><p></p><p>ja teilwasserwechsel mach ich so 10 %, aber nicht jede woche. jedoch in den letzten 3 wochen schon. tut mir fast weh, so viel wasser in den feuchten garten fließen zu lassen - verursacht bei mir so ein gefühl der verschwendung, aber davon muß ich mich wohl verabschieden.</p><p>außerdem ist es seit dem filterumbau auch aufwendiger - habe da nicht richtig mitgedacht. muß ich nochmal verändern. hatte das sowie so schon auf der liste. aber bei dem wetter sitze ich lieber am pc.</p><p></p><p>ich möchte noch mal die frage in die runde werfen: was verursacht eigentlich den braunstich (wenn man braunalgen mal vernachlässigt)?</p><p>gruß taxus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="taxus, post: 484898, member: 9175"] hallo, also futtersorten: kkf champion saito energy cs sera spirulina und neuerdings als leckerli [b]einige[/b] seidenraupen - sind sie ganz wild drauf. braunalgen kann ich nicht ausschließen, aber ich habe ne 60 watt tauch-uvc laufen und habe vor einer woche algenpoeder eingebracht, worauf hin die fadenalgen sehr zurückgegangen sind. daher glaube ich weniger dran. ja teilwasserwechsel mach ich so 10 %, aber nicht jede woche. jedoch in den letzten 3 wochen schon. tut mir fast weh, so viel wasser in den feuchten garten fließen zu lassen - verursacht bei mir so ein gefühl der verschwendung, aber davon muß ich mich wohl verabschieden. außerdem ist es seit dem filterumbau auch aufwendiger - habe da nicht richtig mitgedacht. muß ich nochmal verändern. hatte das sowie so schon auf der liste. aber bei dem wetter sitze ich lieber am pc. ich möchte noch mal die frage in die runde werfen: was verursacht eigentlich den braunstich (wenn man braunalgen mal vernachlässigt)? gruß taxus. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
braunstich im wasser - woher - was tun?
Oben