Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brunnen.-/ Grundwasser für den Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 54854" data-attributes="member: 989"><p>Also, demnach haben wir einen "Naturteich" mit normalen Grundwasser und kein Koi-Becken. Wir haben Sterlets, Kois, Sarasagoldfische und einen Shubi...(weiß nicht, wie die Nuss geschrieben wird <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> ).</p><p></p><p>Unsere Kois verwüsten ganz schön, auf der anderen Seite knabbern sie die Wurzeln von unseren Unterwasserpflanzen ab, so das sich das Zuwachsen des Teiches in Grenzen hält. Kois sind schon richtige Ferkel, allerdings nicht so dem Ausmaße, wie ich gedacht habe. </p><p>Wir haben inkl. Nachwuchs 6 Kois im 18 000 l Teich. Sie gründeln zwar wie die Verrückten, aber wir sind zufrieden! Wirklich, bis jetzt haben sie noch nichts bösartig "zerstört". Bei uns läuft es schon einige Jahre so und die Kois sind mittlerweile auch groß geworden, so das wir anbauen mußten. Unsere Wasserpflanzen sind aber mitgewachsen, so das wir die Hälfte trennen mußten und in den neuen Part des Teiches untergebracht haben.</p><p></p><p>Alles nicht so schlimm. Wir haben keine negativen Erfahrungen gemacht 8)</p><p></p><p>Unsere Pflanzen werden mit dem Besatz ganz gut fertig, allerdings haben wir trotzdem unsere Filteranlage angepasst</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 54854, member: 989"] Also, demnach haben wir einen "Naturteich" mit normalen Grundwasser und kein Koi-Becken. Wir haben Sterlets, Kois, Sarasagoldfische und einen Shubi...(weiß nicht, wie die Nuss geschrieben wird :) ). Unsere Kois verwüsten ganz schön, auf der anderen Seite knabbern sie die Wurzeln von unseren Unterwasserpflanzen ab, so das sich das Zuwachsen des Teiches in Grenzen hält. Kois sind schon richtige Ferkel, allerdings nicht so dem Ausmaße, wie ich gedacht habe. Wir haben inkl. Nachwuchs 6 Kois im 18 000 l Teich. Sie gründeln zwar wie die Verrückten, aber wir sind zufrieden! Wirklich, bis jetzt haben sie noch nichts bösartig "zerstört". Bei uns läuft es schon einige Jahre so und die Kois sind mittlerweile auch groß geworden, so das wir anbauen mußten. Unsere Wasserpflanzen sind aber mitgewachsen, so das wir die Hälfte trennen mußten und in den neuen Part des Teiches untergebracht haben. Alles nicht so schlimm. Wir haben keine negativen Erfahrungen gemacht 8) Unsere Pflanzen werden mit dem Besatz ganz gut fertig, allerdings haben wir trotzdem unsere Filteranlage angepasst [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brunnen.-/ Grundwasser für den Teich?
Oben