Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Brunnenwasser Aufbereitung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 702145" data-attributes="member: 12174"><p>Ich hatte mir einen Brunnen bohren lassen und wollte das Wasser auch für den Teich verwenden. (Zusätzlich zu dem klassischen Wasserwechsel mit Trinkwasser, es soll kein vollständiger Ersatz sein.</p><p>Habe eine Probe ins Labor geschickt, das Wasser ist nur bedingt für Fischgewässer geeignet, insbesondere durch die Trübung (die ich ja sehe, sehr bräunlich, sicherlich durch den lehmhaltigen Schichten.)</p><p></p><p>Also Vorfiltration werden bei Brunnenbauern z.B. 3 nacheinander geschaltete Filterpatronen empfohlen, ich gehe aber davon aus, dass der 1. Filter allein durch die Trübung sehr schnell zugesetzt ist.</p><p>Alternativ hatte ich über einen Poolfilter mit Sand nachgedacht, den man einfach alle paar Tage rückspült. Wäre ja schön einfach, einfach Hebel umlegen, Brühe raus und dann wieder zurück stellen So sollte man doch man doch locker über eine Saision klares Wasser ohne viel Aufwand bekommen...</p><p>alternativ kann man über 3 Stufen wie ein Rieselfilter filtern, da gibt es diy Videos im Netz:</p><p>1. Feiner Kies</p><p>2. Sand</p><p>3. Aktivkohle</p><p></p><p>Da der Brunnen nicht sehr ergibig ist, würde ich 2x am Tag 5 Minuten Wasser laufen lassen, das ergibt ca 200-300l/d</p><p></p><p>Hat jemand Erfahrungen mit Aufbereitung von Brunnenwasser?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 702145, member: 12174"] Ich hatte mir einen Brunnen bohren lassen und wollte das Wasser auch für den Teich verwenden. (Zusätzlich zu dem klassischen Wasserwechsel mit Trinkwasser, es soll kein vollständiger Ersatz sein. Habe eine Probe ins Labor geschickt, das Wasser ist nur bedingt für Fischgewässer geeignet, insbesondere durch die Trübung (die ich ja sehe, sehr bräunlich, sicherlich durch den lehmhaltigen Schichten.) Also Vorfiltration werden bei Brunnenbauern z.B. 3 nacheinander geschaltete Filterpatronen empfohlen, ich gehe aber davon aus, dass der 1. Filter allein durch die Trübung sehr schnell zugesetzt ist. Alternativ hatte ich über einen Poolfilter mit Sand nachgedacht, den man einfach alle paar Tage rückspült. Wäre ja schön einfach, einfach Hebel umlegen, Brühe raus und dann wieder zurück stellen So sollte man doch man doch locker über eine Saision klares Wasser ohne viel Aufwand bekommen... alternativ kann man über 3 Stufen wie ein Rieselfilter filtern, da gibt es diy Videos im Netz: 1. Feiner Kies 2. Sand 3. Aktivkohle Da der Brunnen nicht sehr ergibig ist, würde ich 2x am Tag 5 Minuten Wasser laufen lassen, das ergibt ca 200-300l/d Hat jemand Erfahrungen mit Aufbereitung von Brunnenwasser? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Brunnenwasser Aufbereitung
Oben