Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brunnenwasser im koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hahn" data-source="post: 349666" data-attributes="member: 8377"><p>Hi,</p><p></p><p>ich hätte da auch mal ein paar Fragen dazu...</p><p>Wollen dieses Jahr bauen und es ist eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe geplant. Für diese brauche ich ja zwei Brunnenschächte ( wir haben Grundwasser bei ca. 3,50m Tiefe da auf unserem Grundstück unterirdische Flussarme durchlaufen), einen bei dem ich das Wasser hole und im anderen gebe ich es wieder ab.</p><p>Jetzt könnte ich ja einfach in einen ein Rohr mit rein legen um dort Wasser für den Teich zu holen - ich weiss, ist eigentlich nicht erlaubt. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre das ja sicherlich in dem Abgabebrunnen besser, allerdings ist das Wasser hier dann auch kälter - welche Temperaturen das hat, weiss ich nicht. Auf der anderen Seite läuft die Wärmepumpe immer Sommer eh nicht so intensiv wie im Winter.</p><p></p><p>Was meint Ihr dazu?</p><p></p><p>Das Wasser könnte ich mal testen lassen, reicht es, wenn ich es beim Nachbarn aus dem Brunnen entnehme, der ca. 5m neben unserem Grundstück liegt? Geht das auch, wenn es dort der Abgabebrunnen ist, oder könnte das Wasser dort andere Werte haben?</p><p>Reicht evtl sogar ein Wassertest die mein Nachbar vor ca. 3 Jahren für sich machen hat lassen?</p><p></p><p>Vielen Dank für Eure Hilfe!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hahn, post: 349666, member: 8377"] Hi, ich hätte da auch mal ein paar Fragen dazu... Wollen dieses Jahr bauen und es ist eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe geplant. Für diese brauche ich ja zwei Brunnenschächte ( wir haben Grundwasser bei ca. 3,50m Tiefe da auf unserem Grundstück unterirdische Flussarme durchlaufen), einen bei dem ich das Wasser hole und im anderen gebe ich es wieder ab. Jetzt könnte ich ja einfach in einen ein Rohr mit rein legen um dort Wasser für den Teich zu holen - ich weiss, ist eigentlich nicht erlaubt. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre das ja sicherlich in dem Abgabebrunnen besser, allerdings ist das Wasser hier dann auch kälter - welche Temperaturen das hat, weiss ich nicht. Auf der anderen Seite läuft die Wärmepumpe immer Sommer eh nicht so intensiv wie im Winter. Was meint Ihr dazu? Das Wasser könnte ich mal testen lassen, reicht es, wenn ich es beim Nachbarn aus dem Brunnen entnehme, der ca. 5m neben unserem Grundstück liegt? Geht das auch, wenn es dort der Abgabebrunnen ist, oder könnte das Wasser dort andere Werte haben? Reicht evtl sogar ein Wassertest die mein Nachbar vor ca. 3 Jahren für sich machen hat lassen? Vielen Dank für Eure Hilfe! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brunnenwasser im koiteich
Oben