Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Brunnenwasser ja oder nein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 181292" data-attributes="member: 2811"><p>Hy,</p><p></p><p>eine Möglichkeit wäre z.B. mit Natronlauge (Natriumhydrogencarbonat) über eine Dosieranlage und einen Regler, dass Wasser konstant mit Natronlauge zu versetzten um es fischtauglich zu machen und den Ph Wert und die KH zu erhöhen. Bzw. auf einen voreingestellten Wert zu halten.</p><p></p><p><a href="http://www.fischauge.net/beitraege/aquarienwasser/phwertkhmitnatronerhoehen.php" target="_blank">http://www.fischauge.net/beitraege/aqua ... hoehen.php</a></p><p></p><p>Ich selber habe aber nur Erfahrung mit Natriumhydrogencarbonat zum regenerieren von Harzen und zur langsamen Erhöhung der Ph in der Aquaristik.</p><p></p><p>Das nachfüllen des Brunnenwasser darf auf jeden Fall nur schrittweise erfolgen, sonst kommt es zu Verätzungen bei den Fischen oder Du müsstest das Wasser jeweils vor der Befüllung des Teiches aufbereiten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 181292, member: 2811"] Hy, eine Möglichkeit wäre z.B. mit Natronlauge (Natriumhydrogencarbonat) über eine Dosieranlage und einen Regler, dass Wasser konstant mit Natronlauge zu versetzten um es fischtauglich zu machen und den Ph Wert und die KH zu erhöhen. Bzw. auf einen voreingestellten Wert zu halten. [url=http://www.fischauge.net/beitraege/aquarienwasser/phwertkhmitnatronerhoehen.php]http://www.fischauge.net/beitraege/aqua ... hoehen.php[/url] Ich selber habe aber nur Erfahrung mit Natriumhydrogencarbonat zum regenerieren von Harzen und zur langsamen Erhöhung der Ph in der Aquaristik. Das nachfüllen des Brunnenwasser darf auf jeden Fall nur schrittweise erfolgen, sonst kommt es zu Verätzungen bei den Fischen oder Du müsstest das Wasser jeweils vor der Befüllung des Teiches aufbereiten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Brunnenwasser ja oder nein
Oben