Butterflykois anfälliger?

Lyra

Mitglied
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und war mir nicht ganz sicher wo genau ich diese Frage reinstellen sollte...denke hier im allgemeinen Bereich ist es ganz gut.
Wir hatten 5 Kois in unserem Tei (12.500L) ein paar Goldfische sind auch dabei. Unter anderem hatten wir zwei Butterfly. Was die anderen drei sind kann ich leider nicht sagen. Vor ein paar Wochen hatten wir Karpfenläuse im Teich. Den einen Butterfly hat es schwer erwischt und er ist gestorben. Am Wochenende ist mir aufgefallen das der andere Butterfly hervorstehende Augen hatte. Habe heute mit dem TA telefoniert. Der tippte durch erzählen erstmal auch Bauchwassersucht. Heute abend wollte ich mit dem Koi hin...leider war es schon zu spät. Heute Nachmittag schwam er auf der Seite und ich habe ihn dann erlöst. Die anderen Koi sehen soweit ganz gut aus. Der TA sagte ich solle die Tiere beobachten und sofort wenn sie sich auffällig verhalten kommen.
Nun meine eigentliche Frage, sind Butterflys im allgemeinen empfindlicher als andere Koi-Arten? Finde sie so schön, ertrag es aber nicht noch mehr Tiere zu verlieren :cry:
 
Ich finde nicht, dass sie empfindlicher sind.
Wieso sollten sie auch?
Empfindlicher sind sie höchstens darin, dass die Flossen manchmal ausfransen oder so.
 
Es gibt nun mal bei Tieren einige Arten die empfindlicher oder anfälliger für Krankheiten sind als andere. Deswegen habe ich gefragt. Hätte ja sein können das die Butterflys überzüchtet sind...keine Ahnung. Sind erst angefangen mit unseren Kois und haben versucht alles richtig zu machen. Kann es denn mit den Karpfenläusen zusammenhängen das der Koi gestorben ist? Er war auch befallen und das sich dann Bakterien bei ihm eingenistet haben? Ist nur komisch da halt beide Butterflys jetzt gestorben sind, deshalb kam mir der Gedanke mal nachzufragen. Finde diese Art nämlich sehr schön und würde mir gerne wieder welche kaufen. Habe gestern noch eine Wasserprobe genommen und laut dem Test sind die Werte top.
Hoffe den anderen passiert nichts. Jetzt erstmal abwarten und wenn alles gut läuft, denke ich werden nächstes Jahr neue Kois bei uns einziehen.
 
mein Senf:

ich denke dass egal welcher koi, diejenigen desto mehr vom uhrkarpfen weggezüchtet sind.... dicker, bunter, schneller^^ umso anfälliger sind...

ein freund von uns hat einen Teich mit kois und karpfen, mit dem Karpfen hat er deutlich weniger probleme das steht fest....
 
Hallo,

ich hab keinen Butterfly und finde die auch nicht schön, aber wie gesagt ICH !!

Kann mir aber vorstellen,das die Butterfly durch Zucht und zusätzliche Anstrengung beim schwimmen ( durch die großen Flossen ) mehr Energie brauchen, diese aber nicht immer bekommen,weil die normale Koi schneller beim Futter sind und deswegen eher anfällig sind!
 
Hallo

Ich denke das es sein kann das sie anfälliger sind weil sie halt erstmal so hingezüchtet werden mussten.(Wie lange gibts die eigentlich schon/Hatte nochnie von denne gehört)
Werden die auch so groß wie "normale" Kois?(Wenn nicht wie groß?)
 
glaube von der größe werden sie genauso, aber da ein bruchteil der gezüchteten kois butterflys sind... gibt es dementsprechend weniger extremfälle in den größen... nehme ich mal so an
 
Hallo,

ich hab auch zwei von den Jungs....
kann nicht sagen, dass sie anfälliger sind , nur evtl. etwas langsamer wachsen.
Als Anlage mal ein Bild von einem der Beiden !!

nnnzat.jpg


VG Claudia
 
Hy,

auch ich kenne bisher keine Nachteile bei Butterfly, die sind genauso verfressen, schnell und auch das Wachstum stimmt bei den Japis.

Sie sind nur, wie bereits beschrieben sehr anfällig für Flossenverletzungen, deswegen scheue ich davor diese aus den Teich zu holen. :roll:
 
butterflys sind NICHT überzüchtet , denn ihre langen flossen kommen durch kreuzung mit indonesichen flusskarpfen, welche ganz lange flossen haben . daher gesehen sogar back to the roots .

mein sohn hat sich 5 butterflybabys gekauft , einen ( ntürlich den schönsten ) hat leider mein oscar verspeist , war aber mehr oder weniger ein versehen . die restlichen machen sich ganz gut , allerdings habe ich auch das gefühl, dass die eher langsamer wachsen .
ich werde ganz bestimmt 2010 wieder welche kaufen, aber dann etwas größer, damit keine fressunfälle passieren .
 
Butterflys haben in der Koiwelt keine große Relevanz. Mir fällt kein Butterfly-Koi ein, der einen Preis in Japan gewonnen hätte.

Wem es gefällt - ok. :wink:

Gruss,
Frank
 
@Claudia


wie alt und groß ist dein platinium ? da gab es vor einiger zeit paar wannenbilder von ihm , da kam er noch besser zur geltung . WUNDERSCHÖNES TIER !
 
Oben