Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Carbonathärte erhöhen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 120615" data-attributes="member: 2984"><p>Hi Lothar !</p><p></p><p>Geht ganz einfach. Nimm :!: Austernschalen :!: .</p><p>Du weißt doch. die Schalen von den Muscheln die man so rein schlabbert.</p><p>Die Schalen bestehen zum größten Teil aus Magnesium.- und Calziumcarbonat.</p><p>Du brauchst nur über die Schalen filtern. Also Schalen in Filtermediensack.</p><p>Den in Deine Filterkammer und fertig.</p><p> :!: Natürlicher gehts nicht mehr :!: Funktioniert sehr gut.</p><p></p><p>Lothar, das soll kein Witz sein.</p><p>Macht man in Japan so auch schon seit Jahren.</p><p></p><p>Ich selber mache es seit 5 Jahren und die Kabonathärte liegt bei mir bei</p><p>7° stabil. ( Messung mit Photometer )</p><p></p><p> Sie sollte nicht zu hoch sein , mindestens 4° haben.</p><p>Halte Dich zwischen 6° und 9° .</p><p></p><p>Mit freundlichen vorweihnachtlichen Grüßen</p><p></p><p> Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 120615, member: 2984"] Hi Lothar ! Geht ganz einfach. Nimm :!: Austernschalen :!: . Du weißt doch. die Schalen von den Muscheln die man so rein schlabbert. Die Schalen bestehen zum größten Teil aus Magnesium.- und Calziumcarbonat. Du brauchst nur über die Schalen filtern. Also Schalen in Filtermediensack. Den in Deine Filterkammer und fertig. :!: Natürlicher gehts nicht mehr :!: Funktioniert sehr gut. Lothar, das soll kein Witz sein. Macht man in Japan so auch schon seit Jahren. Ich selber mache es seit 5 Jahren und die Kabonathärte liegt bei mir bei 7° stabil. ( Messung mit Photometer ) Sie sollte nicht zu hoch sein , mindestens 4° haben. Halte Dich zwischen 6° und 9° . Mit freundlichen vorweihnachtlichen Grüßen Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Carbonathärte erhöhen
Oben