Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
CCV Erfahrungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chefkoch" data-source="post: 543433" data-attributes="member: 1655"><p><strong>Absolut zufrieden !</strong></p><p></p><p>Jetzt muss ich nach längerer Forums-Abstinenz hier auch mal wieder meinen Senf abgeben. :lol: </p><p></p><p>Ich habe seit einem Jahr auch einen CCV 750 S mit einer Blue Eco an meinem Teich laufen. Früher hatte ich einen Fünf Kammer Filter mit Centervortex laufen. Der erfüllte seinen Zweck auch, machte aber halt doch immer viel Arbeit zum reinigen. Da ich vor einem Jahr den Teich komplett neu gebaut und auf 30.000 Liter vergrößert habe, war naheliegend dass auch ein neuer, besserer Filter her muss.</p><p></p><p>Ursprünglich wollte ich einen Trommler. Aber nach abwägen aller Argumente und der lokalen Gegebenheiten habe ich mich doch für einen CCV Vliesfilter entschieden. Und diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Die CCV sind gut verarbeitet, haben eine top Preis-Leistungs-Verhältnis, sind wartungsarm, und filtern so gründlich, dass man jedes Sandkorn in 2 Meter Tiefe noch erkennt. </p><p>Meine Bedenken dass die Biokammer zu klein bemessen ist, waren unbegründet. Nitrit und Ammonium sind im Wasser nicht nachweisbar. </p><p>Alles in allem bin ich mit dem Filter absolut zufrieden, und kann ihn zu 100% weiter empfehlen. </p><p></p><p>Natürlich ist es schade für AiKoromo dass er so negative Erfahrungen gemacht hat, und ich kann auch dessen Ärger sehr gut verstehen. Aber diesbezüglich möchte ich anmerken, dass er allem Anschein nach der Einzige ist dem so etwas passiert ist. Leider kommt es auch in den besten Firmen vor, dass einmal ein Produkt fehlerhaft ist. Sogar Mercedes baut manchmal "Montagsautos" :wink: </p><p>Ich finde es schade, dass eine negative Meinung, viele positive Meinungen zunichte macht. Das sollte man vielleicht berücksichtigen. Denn was ich bisher gelesen, gehört und auch gesehen habe, sind fast alle Besitzer eines CCV Filters zufrieden und können ihn weiter empfehlen. </p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><strong>Fazit: :!: CCV = Kaufempfehlung :!: </strong></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chefkoch, post: 543433, member: 1655"] [b]Absolut zufrieden ![/b] Jetzt muss ich nach längerer Forums-Abstinenz hier auch mal wieder meinen Senf abgeben. :lol: Ich habe seit einem Jahr auch einen CCV 750 S mit einer Blue Eco an meinem Teich laufen. Früher hatte ich einen Fünf Kammer Filter mit Centervortex laufen. Der erfüllte seinen Zweck auch, machte aber halt doch immer viel Arbeit zum reinigen. Da ich vor einem Jahr den Teich komplett neu gebaut und auf 30.000 Liter vergrößert habe, war naheliegend dass auch ein neuer, besserer Filter her muss. Ursprünglich wollte ich einen Trommler. Aber nach abwägen aller Argumente und der lokalen Gegebenheiten habe ich mich doch für einen CCV Vliesfilter entschieden. Und diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Die CCV sind gut verarbeitet, haben eine top Preis-Leistungs-Verhältnis, sind wartungsarm, und filtern so gründlich, dass man jedes Sandkorn in 2 Meter Tiefe noch erkennt. Meine Bedenken dass die Biokammer zu klein bemessen ist, waren unbegründet. Nitrit und Ammonium sind im Wasser nicht nachweisbar. Alles in allem bin ich mit dem Filter absolut zufrieden, und kann ihn zu 100% weiter empfehlen. Natürlich ist es schade für AiKoromo dass er so negative Erfahrungen gemacht hat, und ich kann auch dessen Ärger sehr gut verstehen. Aber diesbezüglich möchte ich anmerken, dass er allem Anschein nach der Einzige ist dem so etwas passiert ist. Leider kommt es auch in den besten Firmen vor, dass einmal ein Produkt fehlerhaft ist. Sogar Mercedes baut manchmal "Montagsautos" :wink: Ich finde es schade, dass eine negative Meinung, viele positive Meinungen zunichte macht. Das sollte man vielleicht berücksichtigen. Denn was ich bisher gelesen, gehört und auch gesehen habe, sind fast alle Besitzer eines CCV Filters zufrieden und können ihn weiter empfehlen. [size=5][b]Fazit: :!: CCV = Kaufempfehlung :!: [/b][/size] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
CCV Erfahrungen
Oben