Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Chikara News
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 576402" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p>Der Betriebsurlaub ist zu Ende und wir stehen frisch gestärkt für Sie bereit.</p><p></p><p>Aber nicht nur das, wir haben den Betriebsurlaub genutzt um einige Sachen umzustukturieren, was zu einem noch reibungsloserem Ablauf führen soll</p><p></p><p>Aber vor allem waren wir mit der Produktion der neuen Charge beschäftigt, so dass wir nun wieder alle Sorten absolut frisch anbieten können.</p><p></p><p>Gleichzeitig gab es einige Änderungen :</p><p></p><p>Die <strong>Komposition der Öle</strong> wurde weiter optimiert. Die Zusammenarbeit mit der Ölmühle Garting im Chiemgau klappt hier hervorragend. Die Qualität ist erstklassig , wovon wir uns immer wieder durch Anwesenheit in der Mühle überzeugenkonnten. Öle spielen deshalb eine so große Rolle, da der Organismus sie zur Hormonbildung benötigt, und das nicht zuletzt für das Wachstumshormon. Zusätzlich ermöglicht uns die enge Zusammenarbeit zu gewährleisten, dass Chemie, die im Verdacht steht, Tumore hervorzurufen wie EHT etc. den Ölen nicht zugesetzt werden. Nach wie vor benutzen wir nur Toccotrienole und Rosmarinextrakt zur Konservierung. Für die optimale Wintervorbereitung bieten wir auch zusätzlich unsere Ölmischung zum Auffetten an. Der Feind solch hochwertiger Öle ist aber nicht nur der Sauerstoff, sondern auch Hitze, die im Nu aus einem mehrfach ungesättigten Öl ein gesättigtes machen und damit die biologische Wertigkeit nahezu ganz herabsetzen.</p><p>Aus diesem Grund sprühen wir unsere hochwertigen Öle am Ende des Herstellungsvorganges auf, um eine thermische Belastung über 40 Grad zu vermeiden. Das führt mitunter zu einem leichten Ölfilm bei der Fütterung, ist aber die einzige Möglichkeit das Öl nicht zu ruinieren. Wir bemühen uns aber durch spezielle Lagerungsverfahren dies zu minimieren.</p><p></p><p><strong>Immun</strong> wurde weiter optimiert und nach den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen verändert. So wurde der Zinkanteil angehoben, da Zink in Enzymen bei der Immunabwehr eine wichtige Rolle spielt. Auch wurde ein zusätzliches Probiotikum und Knoblauch</p><p>zugesetzt. Gerade jetzt im Herbst empfiehlt es sich, das Immunsystem vor dem Winter anzukurbeln.</p><p></p><p></p><p>Unser <strong>Basic+</strong> dient zusätzlich dazu, dass der Koi Energiereserven bilden kann , und so den Winter gut übersteht.</p><p></p><p></p><p>Wir haben auch zwischenzeitlich<strong> in Versuchen festgestellt</strong> , dass bei gleichem Futter, große Pellets zu mehr Ausscheidungen führen. Auch bei unserem optimierten Futter. Wir werden deshalb langfristig Basic 7mm auslaufen lassen und danach nicht mehr produzieren. Wir meinen,dass der Größenunterschied 5mm/7mm nicht so gravierend ist, aber schon 5 mm erzeugt deutlich weniger Ausscheidungen. Daneben hat ein kleineres Futter - wie wir immer schon propagieren - den Vorteil, dass es auf mehrere</p><p>Porionen aufgeiteilt werden kann und damit ein kontinuierlicheres und damit artgerechteres Füttern erreicht wird.</p><p></p><p>Beachten Sie auch unsere Sparte "Wintervorbereitung und Herbstbundless", die wir in den nächsten Tagen ergänzen und optimieren.</p><p></p><p>Ihr Chikara Team</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 576402, member: 6980"] Hallo, Der Betriebsurlaub ist zu Ende und wir stehen frisch gestärkt für Sie bereit. Aber nicht nur das, wir haben den Betriebsurlaub genutzt um einige Sachen umzustukturieren, was zu einem noch reibungsloserem Ablauf führen soll Aber vor allem waren wir mit der Produktion der neuen Charge beschäftigt, so dass wir nun wieder alle Sorten absolut frisch anbieten können. Gleichzeitig gab es einige Änderungen : Die [b]Komposition der Öle[/b] wurde weiter optimiert. Die Zusammenarbeit mit der Ölmühle Garting im Chiemgau klappt hier hervorragend. Die Qualität ist erstklassig , wovon wir uns immer wieder durch Anwesenheit in der Mühle überzeugenkonnten. Öle spielen deshalb eine so große Rolle, da der Organismus sie zur Hormonbildung benötigt, und das nicht zuletzt für das Wachstumshormon. Zusätzlich ermöglicht uns die enge Zusammenarbeit zu gewährleisten, dass Chemie, die im Verdacht steht, Tumore hervorzurufen wie EHT etc. den Ölen nicht zugesetzt werden. Nach wie vor benutzen wir nur Toccotrienole und Rosmarinextrakt zur Konservierung. Für die optimale Wintervorbereitung bieten wir auch zusätzlich unsere Ölmischung zum Auffetten an. Der Feind solch hochwertiger Öle ist aber nicht nur der Sauerstoff, sondern auch Hitze, die im Nu aus einem mehrfach ungesättigten Öl ein gesättigtes machen und damit die biologische Wertigkeit nahezu ganz herabsetzen. Aus diesem Grund sprühen wir unsere hochwertigen Öle am Ende des Herstellungsvorganges auf, um eine thermische Belastung über 40 Grad zu vermeiden. Das führt mitunter zu einem leichten Ölfilm bei der Fütterung, ist aber die einzige Möglichkeit das Öl nicht zu ruinieren. Wir bemühen uns aber durch spezielle Lagerungsverfahren dies zu minimieren. [b]Immun[/b] wurde weiter optimiert und nach den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen verändert. So wurde der Zinkanteil angehoben, da Zink in Enzymen bei der Immunabwehr eine wichtige Rolle spielt. Auch wurde ein zusätzliches Probiotikum und Knoblauch zugesetzt. Gerade jetzt im Herbst empfiehlt es sich, das Immunsystem vor dem Winter anzukurbeln. Unser [b]Basic+[/b] dient zusätzlich dazu, dass der Koi Energiereserven bilden kann , und so den Winter gut übersteht. Wir haben auch zwischenzeitlich[b] in Versuchen festgestellt[/b] , dass bei gleichem Futter, große Pellets zu mehr Ausscheidungen führen. Auch bei unserem optimierten Futter. Wir werden deshalb langfristig Basic 7mm auslaufen lassen und danach nicht mehr produzieren. Wir meinen,dass der Größenunterschied 5mm/7mm nicht so gravierend ist, aber schon 5 mm erzeugt deutlich weniger Ausscheidungen. Daneben hat ein kleineres Futter - wie wir immer schon propagieren - den Vorteil, dass es auf mehrere Porionen aufgeiteilt werden kann und damit ein kontinuierlicheres und damit artgerechteres Füttern erreicht wird. Beachten Sie auch unsere Sparte "Wintervorbereitung und Herbstbundless", die wir in den nächsten Tagen ergänzen und optimieren. Ihr Chikara Team [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Chikara News
Oben