Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
chlordioxied fluid gegen bakterien und viren ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 482378" data-attributes="member: 9508"><p>Moin,</p><p></p><p>ein Antibiogramm wird von einem Abstrich erstellt den Du selber beim Patienten vornehmen kannst. :shock: </p><p>Zu diesem Zweck gibt es Abstrichtupfer mit denen die betroffenen Regionen des Fisches und eventuell die Kiemen bestrichen werden (mir viel nix besseres ein) Dieser Tupfer kommt dann in ein Plastic Rörhchen mit Nährlösung und wird in ein Labor deines Vertrauens geschickt. (dein TA wird Dir dabei helfen) </p><p>Dieses Labor ist dann schlau genug deinen Tupfer zu analysieren, die Bakkis zu bestimmen und mit weiteren Tests festzustellen welche Antibiotika sinn machen und gegen welche die Kollegen resistent sind. DANN kann man das enstprechende AB verabreichen und hoffen das es wirkt. </p><p></p><p>Das alles aber wie gesagt nur wenn deinem Fischi wirklich was fehlt, wie schon gesagt "schmollen" die manchmal auch nur weil das Wetter Scheise ist <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Also Beobachten und enstprechend reagieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 482378, member: 9508"] Moin, ein Antibiogramm wird von einem Abstrich erstellt den Du selber beim Patienten vornehmen kannst. :shock: Zu diesem Zweck gibt es Abstrichtupfer mit denen die betroffenen Regionen des Fisches und eventuell die Kiemen bestrichen werden (mir viel nix besseres ein) Dieser Tupfer kommt dann in ein Plastic Rörhchen mit Nährlösung und wird in ein Labor deines Vertrauens geschickt. (dein TA wird Dir dabei helfen) Dieses Labor ist dann schlau genug deinen Tupfer zu analysieren, die Bakkis zu bestimmen und mit weiteren Tests festzustellen welche Antibiotika sinn machen und gegen welche die Kollegen resistent sind. DANN kann man das enstprechende AB verabreichen und hoffen das es wirkt. Das alles aber wie gesagt nur wenn deinem Fischi wirklich was fehlt, wie schon gesagt "schmollen" die manchmal auch nur weil das Wetter Scheise ist :D Also Beobachten und enstprechend reagieren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
chlordioxied fluid gegen bakterien und viren ?
Oben