Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Christian Ozon Projekt // Verbesserungen erwünscht.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kohaku66" data-source="post: 368252" data-attributes="member: 8677"><p>Hallo Gerhard,</p><p></p><p>meine Bestellung platzierte ich bei Amy Xie. Nachfolgend die konkrete Rechnung für die bestellten Teile.</p><p></p><p>Einen Rabatt bei Landefeld bekomme ich leider nicht, hätte ich aber gerne für die Zukunft. Wie bekommt man den Rabatt?</p><p></p><p></p><p></p><p>Naja, in China haben die in das Gerät auf der <u>kalten</u> Seite auch bereits einen <u>Teflonschlauch</u> verarbeitet. Den Teflonschlauch habe ich durchgeschitten und den Flowmeter eingebaut. Ich hatte kein gutes Gefühl in einen Teflonschlauch Material einzubauen, welches nicht ozonfest ist. Vielleicht ist dort Teflon, weil Ozon nach dem Ausschalten auch zur kalten Seite austritt. Wenn die Chinesen schon dort teureres Material verwenden, muß es einen Grund haben. Jedenfalls wollte ich nicht vielleicht an der falschen Seite sparen und habe dort V4A verwendet.</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kohaku66, post: 368252, member: 8677"] Hallo Gerhard, meine Bestellung platzierte ich bei Amy Xie. Nachfolgend die konkrete Rechnung für die bestellten Teile. Einen Rabatt bei Landefeld bekomme ich leider nicht, hätte ich aber gerne für die Zukunft. Wie bekommt man den Rabatt? Naja, in China haben die in das Gerät auf der [u]kalten[/u] Seite auch bereits einen [u]Teflonschlauch[/u] verarbeitet. Den Teflonschlauch habe ich durchgeschitten und den Flowmeter eingebaut. Ich hatte kein gutes Gefühl in einen Teflonschlauch Material einzubauen, welches nicht ozonfest ist. Vielleicht ist dort Teflon, weil Ozon nach dem Ausschalten auch zur kalten Seite austritt. Wenn die Chinesen schon dort teureres Material verwenden, muß es einen Grund haben. Jedenfalls wollte ich nicht vielleicht an der falschen Seite sparen und habe dort V4A verwendet. Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Christian Ozon Projekt // Verbesserungen erwünscht.
Oben