Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Christian Ozon Projekt // Verbesserungen erwünscht.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 368358"><p>hi christian</p><p></p><p></p><p>heftig, heftig du machst keine halben sachen............gut so !!!!!!!!!!!!! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>zum glück eine abgegrenzte (petonplatten) und nicht ungünstig liegende (zufart) baustelle. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>wenn ich mir die momentane wasserquali anschaue, dann wirst du ein wässerchen mit ozon zusammenbringen...........top top, sage ich nur !!!</p><p></p><p>zum <strong>aufgeilen</strong> kannst du hier mal nachlesen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic30089-135.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic30089-135.html</a></p><p></p><p></p><p>zitat von sebastian:</p><p></p><p>.........................</p><p>Die leichte Trübung, die man auf dem einen Foto sieht, ist der Tatsache geschuldet, dass ich ca. 30 Minuten vor dem Foto noch mal mit dem Schrubber durch den Schwimmbereich gegangen bin, um allerletzte Dreckflecken zu entfernen. Heute morgen war das Wasser schon wieder "beängstigend" klar. Cool</p><p></p><p>Insbesondere in meiner morgendlichen, einstündigen "Pumpen-Pause" zwecks Sifi-Selbstreinigung sieht es von weitem aus, als hätte jemand das Wasser aus dem Teich geklaut, so klar ist es geworden. Geil!!!</p><p></p><p>Zum Vergleich habe ich noch mal ein Foto von vor dem Ozon-Einsatz angehängt, ich denke, das sagt alles!</p><p><strong><u></u></strong></p><p><strong><u>Abschießend kann ich nur sagen: Wer farbloses, kristallklares Wasser will, kommt an Ozon nicht vorbei! Ich würde es immer wieder so machen!</u></strong></p><p></p><p>LG Sebastian</p><p><strong></strong></p><p><strong>PS: Übrigens habe ich kaum noch Dreck in der Sifi-Kammer, meine "Spülpause" kann ich mir bald sparen. Außerdem konnte ich den Flow deutlich erhöhen, weil der Sifi sich nicht mehr so schnell zusetzt. Top!</strong></p><p>................................</p><p></p><p></p><p>übrigens der selbe ozi (röhre und hs-trafo) den du verwendest nur anders aufgebaut, sebastian hat halt ein standgerät mit leicht geänderten aber nicht leistungs entscheidenden interna. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>von der reaktionszeit bist du noch besser bestückt......alles da was zum erfolg führt, da kann nicht viel schiefgehen ! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>tip:</p><p></p><p>berücksichtige den flowverlust der rohre, aber du hast ja eine 900 wie ich mich dunkel erinnere........das passt dann schon......<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>hast du dir schon über den "nirostafächer" gedanken gemacht zur wassereinbringung am teich ?</p><p></p><p>hätte da eine preislich günstige idee, die auch machbar wäre, denke ich zumindest, die ist halt nicht so elegant wie ein fächer.....das ist klar. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>und eine teurere über einen felsen wasserfall oder bachlauf. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p><strong>frage:</strong></p><p><strong>wenn du sowieso schon baustelle hast, warum kein bachlauf, oder wasserfall ? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></strong></p><p><strong>der bereich wäre für so eine aktion ideal und kommt sicher billiger wie eine niro.fächeranfertigung nach wunsch, siehe minnibild.</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong></p><p></p><p></p><p></p><p>gerhard</p><p></p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 368358"] hi christian heftig, heftig du machst keine halben sachen............gut so !!!!!!!!!!!!! ;) zum glück eine abgegrenzte (petonplatten) und nicht ungünstig liegende (zufart) baustelle. ;) wenn ich mir die momentane wasserquali anschaue, dann wirst du ein wässerchen mit ozon zusammenbringen...........top top, sage ich nur !!! zum [b]aufgeilen[/b] kannst du hier mal nachlesen. ;) [url=http://www.koi-live.de/ftopic30089-135.html]http://www.koi-live.de/ftopic30089-135.html[/url] zitat von sebastian: ......................... Die leichte Trübung, die man auf dem einen Foto sieht, ist der Tatsache geschuldet, dass ich ca. 30 Minuten vor dem Foto noch mal mit dem Schrubber durch den Schwimmbereich gegangen bin, um allerletzte Dreckflecken zu entfernen. Heute morgen war das Wasser schon wieder "beängstigend" klar. Cool Insbesondere in meiner morgendlichen, einstündigen "Pumpen-Pause" zwecks Sifi-Selbstreinigung sieht es von weitem aus, als hätte jemand das Wasser aus dem Teich geklaut, so klar ist es geworden. Geil!!! Zum Vergleich habe ich noch mal ein Foto von vor dem Ozon-Einsatz angehängt, ich denke, das sagt alles! [b][u] Abschießend kann ich nur sagen: Wer farbloses, kristallklares Wasser will, kommt an Ozon nicht vorbei! Ich würde es immer wieder so machen![/u][/b] LG Sebastian [b] PS: Übrigens habe ich kaum noch Dreck in der Sifi-Kammer, meine "Spülpause" kann ich mir bald sparen. Außerdem konnte ich den Flow deutlich erhöhen, weil der Sifi sich nicht mehr so schnell zusetzt. Top![/b] ................................ übrigens der selbe ozi (röhre und hs-trafo) den du verwendest nur anders aufgebaut, sebastian hat halt ein standgerät mit leicht geänderten aber nicht leistungs entscheidenden interna. ;) von der reaktionszeit bist du noch besser bestückt......alles da was zum erfolg führt, da kann nicht viel schiefgehen ! ;) tip: berücksichtige den flowverlust der rohre, aber du hast ja eine 900 wie ich mich dunkel erinnere........das passt dann schon......;) hast du dir schon über den "nirostafächer" gedanken gemacht zur wassereinbringung am teich ? hätte da eine preislich günstige idee, die auch machbar wäre, denke ich zumindest, die ist halt nicht so elegant wie ein fächer.....das ist klar. ;) und eine teurere über einen felsen wasserfall oder bachlauf. ;) [b]frage: wenn du sowieso schon baustelle hast, warum kein bachlauf, oder wasserfall ? ;) der bereich wäre für so eine aktion ideal und kommt sicher billiger wie eine niro.fächeranfertigung nach wunsch, siehe minnibild. [/b] gerhard . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Christian Ozon Projekt // Verbesserungen erwünscht.
Oben