compact sieve und helix ausreichend ?

mrandre77

Mitglied
ich soll für jemanden ein compact sieve II besorgen...

jetzt lese ich aber das diese immer siebe haben in der grösse 250 micron

gibt es solche siebfilter nicht mit feineren sieben????


er will seine schwämme durch einen siebfilter ersetzten....

aber schwämme filtern doch feiner wie ein 250 micron...

die meissten schwebeteilchen im teich sind doch wesentlich kleiner wie 0,25 mm...so das doch eigenlich alles durch das 250er sieb durchflutscht...

jetzt mit den schwämmen hat sein wasser kaum noch schwebeteilchen...nur ist es ihm zu aufwendig die schwämme immer zu säubern....

aber nur ein 250er sieb plus helix.... dann ist es doch fast sicher das das wasser nicht klar bleibt ??? denn die braune brühe die man beim auswaschen der schwämme hat..das kann doch kein siebillter schaffen...oder filtert das sieb doch feiner weil es sich immer zusetzt?

oder ersetzt ein 250er sieb in dem fall wirklich die schwämme???

ich kanns mir nicht vorstellen...lese aber immer wieder hier im forum das siebfilter und helix ausreichen.


bei trommelfiltern liest man immer 40-60 my sieb.... aber my ist doch nicht die abkürzung für micron??

oder wären dann 60my gleich 0,06 mm??
 
es gibt glaube auch compactsieve mit 200µm aber der unterschied ist ja dann auch net sehr groß! aber mal ehrlich 200µm das sind 0,2 mm hast schon mal versucht sowas mit blosem auge zu sehen? ich meine wie untersuchen im studium metallproben die mit 0,5µm geschliffen sind aber wir gucken dann auch mit 500-facher vergrößerung! ich glaub wenn jeder nin spaltsieb mit ausreichend Helix (oder sonstige Biofilterung) hätten dann hätten auch viele besseres wasser! nicht immer ist klinisch reines wasser auch gut für unsere kois. in der natur gibt es sowas auch net. die natur hat sich schon was dabei gedacht und das ist nicht immer das was wir menschen wollen! aber nichts deso trotz, werdet ihr ein super wasser haben was auch unseren ansprüchen als menschen befriedigt!

natürlich hängt es auch von noch vielen anderen faktoren ab, es wäre z.B. wichtig zu wissen wie groß ist der teich? wie tief? wie viele kois? wie groß sind sie? steht der teich in der sonne?wie schon gesagt wenn auf nummer sicher gehen willst legst einfach noch 1 oder 2 matten fein rein!


ein trommelfilter ist eine feine sach aber nicht nur wegen der 40-60µm sondern auch wegen seiner selbstreinigung. klar ist ein feineres sieb besser aber ein spaltsieb mit 50µm würdest du alle 3h sauber machen müssen. er ist halt was für totale koi fgreaks die alles klinisch sauber haben wollen! wenn dein bekannter so einer ist dann ist es nicht für ihn aber mich stört es nicht ob ich nun 1.40m oder 1.70 tief gucken kann. wichtig ist das ich meine fische sehe und meine kois sind selten tiefer als 1 m.



P.S. wenn sich alle einen Pflanzenfilter bauen würden der nur 1/3 der teichgröße hat bräuchten wir viel weniger technik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PP.s warum hätte Deutschland nicht morgen spielen können ;(
 
Oben