Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
compact sieve und helix ausreichend ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mrandre77" data-source="post: 232969" data-attributes="member: 3444"><p>ich soll für jemanden ein compact sieve II besorgen...</p><p></p><p>jetzt lese ich aber das diese immer siebe haben in der grösse 250 micron</p><p></p><p>gibt es solche siebfilter nicht mit feineren sieben????</p><p></p><p></p><p>er will seine schwämme durch einen siebfilter ersetzten....</p><p></p><p>aber schwämme filtern doch feiner wie ein 250 micron...</p><p></p><p>die meissten schwebeteilchen im teich sind doch wesentlich kleiner wie 0,25 mm...so das doch eigenlich alles durch das 250er sieb durchflutscht...</p><p></p><p>jetzt mit den schwämmen hat sein wasser kaum noch schwebeteilchen...nur ist es ihm zu aufwendig die schwämme immer zu säubern....</p><p></p><p>aber nur ein 250er sieb plus helix.... dann ist es doch fast sicher das das wasser nicht klar bleibt ??? denn die braune brühe die man beim auswaschen der schwämme hat..das kann doch kein siebillter schaffen...oder filtert das sieb doch feiner weil es sich immer zusetzt?</p><p></p><p>oder ersetzt ein 250er sieb in dem fall wirklich die schwämme??? </p><p></p><p>ich kanns mir nicht vorstellen...lese aber immer wieder hier im forum das siebfilter und helix ausreichen.</p><p></p><p></p><p>bei trommelfiltern liest man immer 40-60 my sieb.... aber my ist doch nicht die abkürzung für micron??</p><p></p><p>oder wären dann 60my gleich 0,06 mm??</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrandre77, post: 232969, member: 3444"] ich soll für jemanden ein compact sieve II besorgen... jetzt lese ich aber das diese immer siebe haben in der grösse 250 micron gibt es solche siebfilter nicht mit feineren sieben???? er will seine schwämme durch einen siebfilter ersetzten.... aber schwämme filtern doch feiner wie ein 250 micron... die meissten schwebeteilchen im teich sind doch wesentlich kleiner wie 0,25 mm...so das doch eigenlich alles durch das 250er sieb durchflutscht... jetzt mit den schwämmen hat sein wasser kaum noch schwebeteilchen...nur ist es ihm zu aufwendig die schwämme immer zu säubern.... aber nur ein 250er sieb plus helix.... dann ist es doch fast sicher das das wasser nicht klar bleibt ??? denn die braune brühe die man beim auswaschen der schwämme hat..das kann doch kein siebillter schaffen...oder filtert das sieb doch feiner weil es sich immer zusetzt? oder ersetzt ein 250er sieb in dem fall wirklich die schwämme??? ich kanns mir nicht vorstellen...lese aber immer wieder hier im forum das siebfilter und helix ausreichen. bei trommelfiltern liest man immer 40-60 my sieb.... aber my ist doch nicht die abkürzung für micron?? oder wären dann 60my gleich 0,06 mm?? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
compact sieve und helix ausreichend ?
Oben