Compactsieb pausenlos dicht

Hi-Shusui

Mitglied
Hallo,

brauche mal wieder einen Rat. An meiner IH betreibe ich ein CSII, einen umgebauten Biotec 10 (statt Schwämmen sind Japanmatten und bewegtes Helix verbaut) und eine 8000 liter Eco Tech pumpe. (UV und Abschäumer laufen nur bei Bedarf mit)
In 3000 Litern schwimmen 5 Fischies (2x45, 2x30 und 1x15) bei 20°C.
So, nun mein Problem: das Sieb ist im Prinzip alle zwei Tage so dicht, das das Wasser direkt über den Überlauf in den Filter läuft :cry:
Ich reinige dann mit Pressluft und regelmäßig mit Essig und Corega :)
Liegts am Futter? an zu viel flow?? Irgendwelche Ideen?
Futter ist im Moment Thilos Sommerfutter.
 
Ich probiers mal mit Alkohol :oops:

Fett - Futter - Kot film passt auf jeden Fall, der Schnodder der drauf hängen bleibt ist richtig klebrig und lässt sich mit normalen kalten Waser nicht gut abwaschen.
Ich hatte das CS im Sommer mal probehalber am Teich mit laufen und hatte diese Probleme überhaupt nicht.

Ich frag lieber nicht nach Alternativen .... das wird teuer :P
 
Hallo,

die Pumpleistung hat zur Situation im CS keinen Bezug. Wo bliebe den der Dreck bei weniger Leistung? Im Wasser? Das ist ja nicht der Zweck der Sache.

Was bleibt , ist lediglich das Futter.

Gruß
Gandi
 
Perfekte Alternative wäre ein Vliesfilter:-)

Cillit Bang Fettlöserspray ist auch genial
Benutz ich für meine Sipa

Im Teich ist mehr Wasser darum gibts das Problem dort nicht
 
Hallo Gemeinde,

ich hab jetzt mit täglicher Reinigung mit einer heißen Dusche ohne Reinigungsmittel ganz gute Ergebnise erzielt.
ABER, das kann nicht die Lösung auf Dauer sein und was mach ich wenn ich mal ein paar Tage nicht zum putzen komme? Dann läuft der Schlonz wieder in den Filter und das Wasser wird nicht besser 8) (ist eh grad nicht der Brüller)
Heute kam mein Weihnachtsgeschenk an..... ein Genesis Evo3/300 :dance: :dance: :dance:
Jetzt wird so schnell wie möglich umgerüstet, sobald die noch fehlenden PVC Teile da sind. Ich hoffe, ich hab dann endlich weniger Aufwand meine IH sauber zu halten und bessere Wasserwerte (nach der Anlaufphase... 8) )

Ich hab dann bald ein CSII und einen Biotech 10.1 zu verkaufen :D
 
den biotec behalte als biostufe nach dem vliesfilter .

besorge dir genug vlies damit der bioteil im vlieser nicht verschmutzt wird.

Gruss Heiko

PS: du wirst überrascht sein wie die optik des wassers sich ändert.
 
Moin,

würd ich ja gerne, aber das gibt meine Kellerdeckenhöhe nicht her. Ich müsste ja den Biotec weiterhin drucklos betreiben und bei der Bauhöhe das Genesis komme ich einfach nicht mehr an die Vliesrollen zum austauschen.
Vlies gabs erst mal 10 Rollen mit dabei... :roll: ich glaub, die reichen ne Weile :wink:
 
Hallo,

ich hatte ähnliches bei meinen 2 * SIFIs . das Sieb war schnell dicht.
Ich löste es mit einen einfachen perlschlauch unten am Sieb. Dazu blase ich luft über einen O2 Komp hinein. Die nach oben bewegenten Luftperlen lösen den groben schmutz immer mit ab. Funktioniert sehr gut , und ein Patent melde ich auch noch an. Hihihi
 
Moin Gemeinde,
ich habe heute meinen niegel nagel neuen Genesis 3/300 in Betrieb genommen :dance: :dance: :dance: :dance:
Schluss mit Sieb putzen :D
Innerhalb von wenigen Stunden war das Wasser deutlich klarer. Ich bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. Der einzige Nachteil ist jetzt natürlch, dass mein schön eingefahrenes Helix raus ist, ich behalte jetzt den Nitritwert im Auge und dann schaun mer mal.

ABER, das beste ist die RUHE im Keller :fisch: kein geplätscher mehr, nur noch das sonore summen der Pumpen :D
 
Oben