Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Costia Behandlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 709837" data-attributes="member: 13023"><p>Woher willst du das wissen, evtl. war Costia ja schon in deinem Bestand latent vorhanden.</p><p>Filtermaterial ist als Übertrager für Costia nicht relevant.</p><p>Costia ist i.d.R. auch nicht die Ursache, sondern die Folgeerscheinung anderweitiger Erkrankungen o. Missstände</p><p>z.B. bakterielle Belastungen, Schwäche/Energiemangel o. Wasserparameter etc.</p><p>Nur die Behandlung von Costia löst ggf. dann nicht das Problem.</p><p></p><p>Nach dieser Vorgabe, hast du nach 3 Behandlungen eine Anreicherung von Acriflavin,</p><p>die Fische gefährdet und die Filterbiologie ist nachhaltig zerstört.</p><p>Wenn das nicht vorsätzlich ist, </p><p>rate ich dir für die Verwendung des Mittels, die Herstellervorgaben dringend zu befolgen. </p><p>(u.A. WW vor/nach <strong>jeder</strong> Behandlung/Dosierung, nicht erst am Ende der Maßnahme)</p><p>Übrigens, die Fische sollten die ersten 3Tage überhaupt nicht gefüttert werden<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 709837, member: 13023"] Woher willst du das wissen, evtl. war Costia ja schon in deinem Bestand latent vorhanden. Filtermaterial ist als Übertrager für Costia nicht relevant. Costia ist i.d.R. auch nicht die Ursache, sondern die Folgeerscheinung anderweitiger Erkrankungen o. Missstände z.B. bakterielle Belastungen, Schwäche/Energiemangel o. Wasserparameter etc. Nur die Behandlung von Costia löst ggf. dann nicht das Problem. Nach dieser Vorgabe, hast du nach 3 Behandlungen eine Anreicherung von Acriflavin, die Fische gefährdet und die Filterbiologie ist nachhaltig zerstört. Wenn das nicht vorsätzlich ist, rate ich dir für die Verwendung des Mittels, die Herstellervorgaben dringend zu befolgen. (u.A. WW vor/nach [B]jeder[/B] Behandlung/Dosierung, nicht erst am Ende der Maßnahme) Übrigens, die Fische sollten die ersten 3Tage überhaupt nicht gefüttert werden;) Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Costia Behandlung
Oben