Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Costiabefall im Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fiely" data-source="post: 441645" data-attributes="member: 2500"><p>Guten Morgen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p>Ekki - ich habe den Teich mit KPM behandelt und einen Koi, der mir große Sorgen machte, heraus gefangen und in der Quarantäne mit Formalin behandelt. Heute einen Abstrich von einem Koi aus dem Teich gemacht. Costia stark dezimiert aber leider noch nicht ausreichend.... tja... Die Jungs und Mädels machen dennoch einen äußerst fitten Eindruck. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt erst mal abwarten soll. Ich gehe mal davon aus, das erst der Reiher, der mir einen kleinen Chagoi durch das Netz, dass ich noch vor 5 Wochen über dem Teich liegen hatte getötet und einen kleinen anderen Chagoi angepickt hatte, angefangen hat... den zweiten angepickten hab ich wieder hinbekommen. War wohl nicht so tief. Desinfiziert und mit Jellin-Salbe behandelt... danach wieder in den Teich... ist gut verheilt. Heute Nacht.... ich konnte nicht schlafen... hab ich ein Mauswiesel am Teich entdeckt... somit wieder Stress.... die Kois schwimmen in sicherem Abstand zur Oberfläche... grrrr...Das Mauswiesel sollte meine Wühlmäuse jagen und nicht meine Fische.... Der Hariwake sieht in Quarantäne schon deutlich besser aus... ich mache täglich 15 % Wasserwechsel... Temperatur habe ich auf 22 Grad gestellt... vielleicht sollte ich noch was runtergehen... wegen dem Bakteriendruck... Filter angeschlossen, reinigt aber nur mechanisch, weil nicht eingefahren.... brauchte die letzen 3 Jahre keinen Koi behandeln. Soll ich die Koi's im Teich noch weiter beobachen oder ggf. morgen oder übermorgen noch mal mit KPM nachbehandeln? Hat jemand Erfahrung damit? Ich muss und kann sicherlich die Costia nicht ganz ausrotten, aber weiter dezimieren und dann mit aufbereitetem Futter und Propolispulver die Abwehrkräfte stärken... ?!</p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fiely, post: 441645, member: 2500"] Guten Morgen :-) Ekki - ich habe den Teich mit KPM behandelt und einen Koi, der mir große Sorgen machte, heraus gefangen und in der Quarantäne mit Formalin behandelt. Heute einen Abstrich von einem Koi aus dem Teich gemacht. Costia stark dezimiert aber leider noch nicht ausreichend.... tja... Die Jungs und Mädels machen dennoch einen äußerst fitten Eindruck. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt erst mal abwarten soll. Ich gehe mal davon aus, das erst der Reiher, der mir einen kleinen Chagoi durch das Netz, dass ich noch vor 5 Wochen über dem Teich liegen hatte getötet und einen kleinen anderen Chagoi angepickt hatte, angefangen hat... den zweiten angepickten hab ich wieder hinbekommen. War wohl nicht so tief. Desinfiziert und mit Jellin-Salbe behandelt... danach wieder in den Teich... ist gut verheilt. Heute Nacht.... ich konnte nicht schlafen... hab ich ein Mauswiesel am Teich entdeckt... somit wieder Stress.... die Kois schwimmen in sicherem Abstand zur Oberfläche... grrrr...Das Mauswiesel sollte meine Wühlmäuse jagen und nicht meine Fische.... Der Hariwake sieht in Quarantäne schon deutlich besser aus... ich mache täglich 15 % Wasserwechsel... Temperatur habe ich auf 22 Grad gestellt... vielleicht sollte ich noch was runtergehen... wegen dem Bakteriendruck... Filter angeschlossen, reinigt aber nur mechanisch, weil nicht eingefahren.... brauchte die letzen 3 Jahre keinen Koi behandeln. Soll ich die Koi's im Teich noch weiter beobachen oder ggf. morgen oder übermorgen noch mal mit KPM nachbehandeln? Hat jemand Erfahrung damit? Ich muss und kann sicherlich die Costia nicht ganz ausrotten, aber weiter dezimieren und dann mit aufbereitetem Futter und Propolispulver die Abwehrkräfte stärken... ?! Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Costiabefall im Teich
Oben