Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Costiabefall im Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fiely" data-source="post: 441702" data-attributes="member: 2500"><p><strong>Acriflavin?</strong></p><p></p><p>Ich hab jetzt sehr viel gelesen und rumgefragt. Vielleicht versuche ich es mit einem "Pilotfisch" und Acriflavin. Das Teichwasser und eine zweite Quarantäne.... Hat jemand Erfahrung mit Acriflavin? Ich habe keine Japan-Koi's und überwiegend eigene Nachzuchten, die noch nie mit Medikamenten in Kontakt gekommen sind - außer jetzt mit KPM... Vielleicht sind sie ja noch nicht resisstent. Pflanzenfilter und Filter würde ich dann - wie bei der Behandlung mit KPM kurzschließen - müsste mir noch Aktivkohle zum Rausfiltern nach 5 Tagen besorgen. Wäre das eine Option? Oder soll ich lieber 50 % Wasser wechseln und das Risiko mit Formalin und Meersalz eingehen. Dann dürfte ja kaum noch was drin sein. Was machen denn die Besitzer eines Meersalz-Aquariums bei Costia?</p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fiely, post: 441702, member: 2500"] [b]Acriflavin?[/b] Ich hab jetzt sehr viel gelesen und rumgefragt. Vielleicht versuche ich es mit einem "Pilotfisch" und Acriflavin. Das Teichwasser und eine zweite Quarantäne.... Hat jemand Erfahrung mit Acriflavin? Ich habe keine Japan-Koi's und überwiegend eigene Nachzuchten, die noch nie mit Medikamenten in Kontakt gekommen sind - außer jetzt mit KPM... Vielleicht sind sie ja noch nicht resisstent. Pflanzenfilter und Filter würde ich dann - wie bei der Behandlung mit KPM kurzschließen - müsste mir noch Aktivkohle zum Rausfiltern nach 5 Tagen besorgen. Wäre das eine Option? Oder soll ich lieber 50 % Wasser wechseln und das Risiko mit Formalin und Meersalz eingehen. Dann dürfte ja kaum noch was drin sein. Was machen denn die Besitzer eines Meersalz-Aquariums bei Costia? Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Costiabefall im Teich
Oben