Crystal Bio

teichnoki

Mitglied
Hallo Teichfreunde,
bin von einem Freund auf Crystal Bio :?: angesprochen worden, ob ich das kenne. :arrow: Kenne ich nicht - hat schon jemand davon gehört? gibt es Meinungen zu diesem Filtermaterial?
 
hallo manfred,

ich will mal deine frage beantworten.

ich habe mir das letztens bei einem händler auch angeschaut. er hat mir das selbe gesagt, wie es hier steht.
http://www.koigarten-mueller.de/filterm ... -liter.php

aussehen tut es wie lava gestein, aber es ist auch geschäumten glas gefertig. und wie ich finde, ziemlich teuer.

denke mal, da kommste mit helx oder wie ich mit meinen bio bällen besser weg.

mfg andi
 
Ich sehe das Biomedium etwas positiver. Lies mal hier nach

http://www.koi-landau.de/Filtermedien

Dieser Händler und Teichbauer verwendet das Material als BioMedium in seinen neuen Komplettfiltersystemen namens Polypond Kompakt.

http://www.koi-landau.de/Polypond.htm

Sicher wird es darauf ankommen, wie giut du mit dem Flow das Medium von Ablagerungen freihalten kannst bzw. ob du durch hohen Flow eine komplette Durchströmung und damit Nutzung der Besiedlungsfläche erzielen kannst. Dabei ist das Material z.B. deutlich offenporiger als etwa Siporax.
 
hallo andreas,

ich habe mich über das crystal bio im netz auch schlau gemacht. das es schwimmend ist, hätte ich nicht gedacht.

hast du es selber im einsatz?

mich hat als erstes der preis dafür umgehauen. da bekomme ich ja für 70€, 100liter helx.

aber man soll ja nicht urteilen, was man nicht kennt bzw ausprobiert hat.

deswegen würde es mich auch interessieren ob noch mehr user erfahrungen haben, mit dem filtermedium!?

mfg andi
 
also ich habe mir im september in der bucht 100 l für ca 35 € ersteigert und bin mit dem preis zufrieden. das mit dem schwimmen stimmt so nicht. ich habe es in körbe gepackt und und mit ner menge steinen beschwert. zu anfang hatte es echt heftigen auftrieb und ich dachte auch was soll ich mit dem mist. nach 3 wochen war der auftrieb aber komplett weg und zur probe habe ich einige stücke mal tauchen geschickt, und sie blieben auf dem grund.
zu der besiedlungsfläche für die bakkis kann ich nur sagen das es in meiner gnadenlos überbesetzten innenhälterung keine probleme gab.
das wasser wird per sandfilter gereinigt dann durch die bio crystal kammer durch und fertig.
also wenn es sich einmal vollgesaugt hat finde ich es echt perfekt.
 
alas.malamute schrieb:
habe eben noch mal nach den aktuellen preisen in der bucht geschaut!!!!
sind die denn irre!!!!!
also für 169€ je 100 l hätte ich es nicht gekauft.

jap. bei einem nicht ebay händler kosten 100liter 179€. wie gesagt ich würde lieber helx nehmen oder die bio eagle. :wink:

aber anscheinend haben hier auch noch nicht soviel erfahrungen damit?!

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
wie gesagt ich würde lieber helx nehmen oder die bio eagle. :wink:

mfg andi


"Bio Eagle" ober BioBälle aller sind "Kappes" Andi!!!!!
BioBälle sind eher was für den "Garten"-Teich, nicht aber für den "Koi"Teich!
Das mag bei kleinem Bestand bzw. kleinen Futter-Mengen hinhauen aber (optimistisch berechnete) 300m² FOberfläche pro Kubikmeter sind wirklich nicht gut!!!! Da kann man wirklich besser Matten nehmen, wenn man den Platz dafür hat. Die laufen auch stabiler als Kunststoffmedien.
Wenn aber Kunststoffmedien, dann nur Kaldness oder Hel-X!
 
hey psy,

ich komme mit den biobällen all die jahre sehr gut über die runden, was die wasserwerte angeht.
nächstes jahr muss aber was neues her. deswegen würde es mich ja interessieren ob jemand erfahrungen mit dem bio crystal hat.

zu was würdest du tendieren, kaldness oder helx?

mfg andi
 
auweija ,geschäumtes Glas habe ich erst Tonnenweise in einer Kappelle in Brandenburg gesehen :roll: wenns das Zeuges ist was ihr meint.
Es wurde als Dämmung im Fußboden verwendet und ich hab darüber hunderte meter Fußbodenheizungsrohr verlegt!
Ich hatte den Restaurator gefragt was das sei,so feinporig und in handgroßen Stücken. Er sagte das wäre aufgeschäumtes Glas und ist ne super Dämmung in den alten Gemäuer,und ist sehr leicht! :roll:
ohmenno jetzt geht mir ein :idea: auf :wink:
Gruß Randy
 
Oben