Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Düsenstock Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bal" data-source="post: 519679" data-attributes="member: 11205"><p><strong>kurze Rückmeldung und Test</strong></p><p></p><p>ich habe den Düsenstock (6 Lechlerdüsen grau) direkt ohne Schlauch an eine Pumpe angeschlossen. Am anderen Ende des Düsenstocks zudem ein Manometer installiert.</p><p></p><p>Pumpe: Billigpumpe aus dem Baumarkt: max 2,8 bar, 3600 l/min</p><p>Düsenstock : 25 mmRohr, Länge etwa 70 cm</p><p></p><p>Ergebnis: alle Düsen werden gleichmäßig bedient (gleiches spritzbild aller Düsen)</p><p>also am zu dünnen Rohr liegt es nicht.</p><p></p><p>Monometer am Ende zeigt noch 2 bar an.</p><p>Das heißt Druckverlust bei den Düsen und dem 25 mm Rohr knapp 30%, </p><p></p><p>Ob der Druck letztendlich reicht, weiß ich noch nicht da der Trommler noch nicht im Betrieb läuft. </p><p>Ich habe auch keine Erfahrung wie ein gutes Spritzbild aussehen muss- Es könnte eventuell mit 2 bar knapp werden. Am Düsenstock ändere ich aber erst mal nichts. </p><p>Man kann es mit der Pumpe probieren und dann bei Bedarf auf eine Pumpe mit mehr bar umbauen. mal schauen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bal, post: 519679, member: 11205"] [b]kurze Rückmeldung und Test[/b] ich habe den Düsenstock (6 Lechlerdüsen grau) direkt ohne Schlauch an eine Pumpe angeschlossen. Am anderen Ende des Düsenstocks zudem ein Manometer installiert. Pumpe: Billigpumpe aus dem Baumarkt: max 2,8 bar, 3600 l/min Düsenstock : 25 mmRohr, Länge etwa 70 cm Ergebnis: alle Düsen werden gleichmäßig bedient (gleiches spritzbild aller Düsen) also am zu dünnen Rohr liegt es nicht. Monometer am Ende zeigt noch 2 bar an. Das heißt Druckverlust bei den Düsen und dem 25 mm Rohr knapp 30%, Ob der Druck letztendlich reicht, weiß ich noch nicht da der Trommler noch nicht im Betrieb läuft. Ich habe auch keine Erfahrung wie ein gutes Spritzbild aussehen muss- Es könnte eventuell mit 2 bar knapp werden. Am Düsenstock ändere ich aber erst mal nichts. Man kann es mit der Pumpe probieren und dann bei Bedarf auf eine Pumpe mit mehr bar umbauen. mal schauen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Düsenstock Trommelfilter
Oben