Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Das Gegenteil von Fett ist verhungert
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 631290" data-attributes="member: 653"><p>Vor kurzem hatte ich über zu fette Koi berichtet. Jetzt will ich das andere Extrem zeigen. </p><p>Schon jetzt kippen in den Teichen die ersten Koi um und sterben wenige Tage später. Vor Ort sehe ich nicht selten dann bis auf die Gräten abgemagerte Koi, denen einfach die Kraft zum leben ausgegangen ist. Der Begriff Energiemangel trifft es zwar, ist für mich oft aber zu Harmlos. Verhungert wäre die richtige Formulierung. </p><p>Die Gründe sind vielfältig. Von falschem Futter über zu wenig Futter bis hin zu total verschleimten Kiemen die eine Futteraufnahme nicht mehr ermöglicht haben. Natürlich kann auch eine organische Erkrankung vorliegen. Das aber eher seltener. </p><p>Bis die Tiere vor Schwäche sterbend umkippen dauert es oft Jahre. Der Koi ist sehr lange leidensfähig. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p><p>Ich will nicht anklagen, nur aufklären. Niemand lässt wissentlich seine Koi verhungern. Oft ist falsches oder veraltetes Wissen der Grund.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 631290, member: 653"] Vor kurzem hatte ich über zu fette Koi berichtet. Jetzt will ich das andere Extrem zeigen. Schon jetzt kippen in den Teichen die ersten Koi um und sterben wenige Tage später. Vor Ort sehe ich nicht selten dann bis auf die Gräten abgemagerte Koi, denen einfach die Kraft zum leben ausgegangen ist. Der Begriff Energiemangel trifft es zwar, ist für mich oft aber zu Harmlos. Verhungert wäre die richtige Formulierung. Die Gründe sind vielfältig. Von falschem Futter über zu wenig Futter bis hin zu total verschleimten Kiemen die eine Futteraufnahme nicht mehr ermöglicht haben. Natürlich kann auch eine organische Erkrankung vorliegen. Das aber eher seltener. Bis die Tiere vor Schwäche sterbend umkippen dauert es oft Jahre. Der Koi ist sehr lange leidensfähig. :( Ich will nicht anklagen, nur aufklären. Niemand lässt wissentlich seine Koi verhungern. Oft ist falsches oder veraltetes Wissen der Grund. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Das Gegenteil von Fett ist verhungert
Oben