Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Das geht nicht!!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ingo111" data-source="post: 406858" data-attributes="member: 6369"><p><strong>Das geht so nicht!!!</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>wie ich das als relativ unerfahrender Teichbesitzer sehe, hast du zwei Probleme:</p><p>1. du bekommst den Dreck aus deinem Teich gar nicht richtig raus, da die Pumpe ( wie gross ist die eigentlich?) wohl eher nach oben wirkt und zumindest ein nicht unerheblicher Teil des Decks auf den Grund sinkt und dort verrottet ==> schlecht Wasserwerte!! </p><p>Durch den Wasserwechsel (schon mal ein Anfang) verbesserst du zwar die Werte, aber eben nur temporär. Wenn du (noch) nicht umbauen möchtest, würde ich den Grund regelmäßig etwas absaugen. Eine Art "Schlammsauger" ist für wirklich kleines Geld gebastelt. Ne gebrauchte Pumpe aus der Bucht oder so, ein 30iger Rohr, etwas Schlauch und ein paar Damenstrumpfhosen. Ich denke so ca. 50 Euro.</p><p>Damit kannst du dich, natürlich mit etwas regelmäßigem Zeitaufwand über 2013 retten.</p><p></p><p>2. der vorhandene Filter ist eigentlich nicht Fleisch, nicht Fisch. Soll heißen, zu klein für Biologie und wenig geeignet für ne gescheite Vorfilterung.</p><p>Hier würde ich, wenn du nicht gross investieren möchtest, folgendes empfehlen:</p><p>Bestücke den Einlauf zu Filter wenn möglich mit einem Damenstrumpf, wie auch immer du das anstellst (evtl. schon vor dem Filter). Ich habe notgedrungen die letzten 2 Monate 2012 über Damenstrumpfhosen vorgefiltert. Genial gut, wenn der "Wartungsaufwand" nicht wäre. Das wurde hier aber auch schon erwähnt und ich kann es nur bestätigen.</p><p>Dann im Filter etwas Feinfilterung und etwas Biologie. Da kannst du vorhandenes Material verwenden. Dann würde ich noch ne Bio-Stufe nachschalten: ne Regentonne 200-300 Liter gibt es für kleines Geld und zwei Flansche und etwas Rohr kosten auch nicht die Welt. Jetzt brauchst du noch "Material", um die Tonne zu bestücken, Helix oder Bioballs oder so. Auch das findest man für kleines Geld.</p><p></p><p>Alles zusammen kostet dich irgendwas zwischen 100 und 150 Euro und ich glaube, das man sich damit recht gut über 2013 retten kann.</p><p></p><p></p><p>bis dahin</p><p></p><p>Ingo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ingo111, post: 406858, member: 6369"] [b]Das geht so nicht!!![/b] Hallo, wie ich das als relativ unerfahrender Teichbesitzer sehe, hast du zwei Probleme: 1. du bekommst den Dreck aus deinem Teich gar nicht richtig raus, da die Pumpe ( wie gross ist die eigentlich?) wohl eher nach oben wirkt und zumindest ein nicht unerheblicher Teil des Decks auf den Grund sinkt und dort verrottet ==> schlecht Wasserwerte!! Durch den Wasserwechsel (schon mal ein Anfang) verbesserst du zwar die Werte, aber eben nur temporär. Wenn du (noch) nicht umbauen möchtest, würde ich den Grund regelmäßig etwas absaugen. Eine Art "Schlammsauger" ist für wirklich kleines Geld gebastelt. Ne gebrauchte Pumpe aus der Bucht oder so, ein 30iger Rohr, etwas Schlauch und ein paar Damenstrumpfhosen. Ich denke so ca. 50 Euro. Damit kannst du dich, natürlich mit etwas regelmäßigem Zeitaufwand über 2013 retten. 2. der vorhandene Filter ist eigentlich nicht Fleisch, nicht Fisch. Soll heißen, zu klein für Biologie und wenig geeignet für ne gescheite Vorfilterung. Hier würde ich, wenn du nicht gross investieren möchtest, folgendes empfehlen: Bestücke den Einlauf zu Filter wenn möglich mit einem Damenstrumpf, wie auch immer du das anstellst (evtl. schon vor dem Filter). Ich habe notgedrungen die letzten 2 Monate 2012 über Damenstrumpfhosen vorgefiltert. Genial gut, wenn der "Wartungsaufwand" nicht wäre. Das wurde hier aber auch schon erwähnt und ich kann es nur bestätigen. Dann im Filter etwas Feinfilterung und etwas Biologie. Da kannst du vorhandenes Material verwenden. Dann würde ich noch ne Bio-Stufe nachschalten: ne Regentonne 200-300 Liter gibt es für kleines Geld und zwei Flansche und etwas Rohr kosten auch nicht die Welt. Jetzt brauchst du noch "Material", um die Tonne zu bestücken, Helix oder Bioballs oder so. Auch das findest man für kleines Geld. Alles zusammen kostet dich irgendwas zwischen 100 und 150 Euro und ich glaube, das man sich damit recht gut über 2013 retten kann. bis dahin Ingo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Das geht nicht!!!!!
Oben