Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Das geht nicht!!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Keepsake" data-source="post: 407325" data-attributes="member: 8169"><p>ich hab für meine innenhälterung eine 300liter regentonne mit 120liter helix drin,die wasserwerte passen,feinfilterung ist auch gut,nach dem sich das helix zugesetzt hatte.mein helix ist auch ruhend,unten ist ein hahn dran,wo man ab und zu mal die dreckige brühe aus dem behälter rausbekommt.hatte früher so einen ähnlichen filter wie du von naturagard,war die reinste katastrophe,sobald die wasserwerte gut waren war der filter zugesetzt und wenn man ihn gereinigt hatte waren die werte wieder schlecht.zudem war der filter noch sehr teuer,die tonne mit helix und die rohre hat zusammen etwa 150€ gekostet und der filter existiert schon über ein halbes jahr.ob nun ruhendes helix odr rotierendes besser ist,da scheiden sich die geister,bei mir hat es mit der feinfilterung besser geklappt als es ruhend war.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Keepsake, post: 407325, member: 8169"] ich hab für meine innenhälterung eine 300liter regentonne mit 120liter helix drin,die wasserwerte passen,feinfilterung ist auch gut,nach dem sich das helix zugesetzt hatte.mein helix ist auch ruhend,unten ist ein hahn dran,wo man ab und zu mal die dreckige brühe aus dem behälter rausbekommt.hatte früher so einen ähnlichen filter wie du von naturagard,war die reinste katastrophe,sobald die wasserwerte gut waren war der filter zugesetzt und wenn man ihn gereinigt hatte waren die werte wieder schlecht.zudem war der filter noch sehr teuer,die tonne mit helix und die rohre hat zusammen etwa 150€ gekostet und der filter existiert schon über ein halbes jahr.ob nun ruhendes helix odr rotierendes besser ist,da scheiden sich die geister,bei mir hat es mit der feinfilterung besser geklappt als es ruhend war. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Das geht nicht!!!!!
Oben