Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Dauerscheu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 498442" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Oli,</p><p>es wurde schon geschrieben !</p><p>Ein Futterring stellt für den/die Koi einen festen Platz dar, wo es Futter gibt.</p><p>Wer was zu fressen will, muss dann dahin kommen ! :wink:</p><p>Klar, wenn der erste Große da richtig reinklatscht, dann schwimmt auch wieder Futter auf der Teichoberfläche. Aber es zählt für die Freßsucht immer: " Wer zuerst am Futterring ist, bekommt die besten Brocken." :lol: </p><p>Bei freischwimmendem Futter kann man mal kurz hochschießen und einen Brocken abholen. :roll: </p><p>Wenn das mit dem Futterring dann klappt, versuche die Handfütterung in der Nähe des Futterrings, denn nur dort gibt es Futter! </p><p>Noch ein Tipp für den Angang der Handfütterung. So hat es bei uns sehr gut geklappt.</p><p>Meine Tochter hat sich einfach mal eine halbe Stunde auf den Teichrand gelegt und den halben Arm, mit gut sichtbarem Futter in der Hand, ins Wasser gestreckt.</p><p>So können die Fische das Futter " UNTER " Wasser aufnehmen.</p><p>Klappt das, kannst Du gezielt auf einzelne Fische eingehen und gezielt füttern. Die die immer kommen werden sanft zur Seite gedrückt und der leckere Brocken genau dem vors Maul gehalten, der es haben soll.</p><p>Auch hier ist Geduld angesagt. Irgendwann kommt auch der an die Hand.</p><p>Bekommst Du dann so die meisten Fische zum fressen, kann die Hand langsam weiter aus dem Wasser. </p><p>Ich habe Fische dabei ( Ochiba ) die fressen mir nicht nur aus der Hand, die nehmen sogar Brocken, die ich im Mund habe und das ca. 5-8 cm über Wasser. :wink: Ich will ja nicht mit dem Gesicht tauchen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Die wichtigste Voraussetzung ist aber, dass die Fische vertrauen zu Dir oder überhaupt zu dem Menschen am Teich gewinnt. Dann kann auch die ganze Familie zum Handfütter raus.</p><p></p><p>Aber wie schon geschrieben: Geduld, Geduld, Geduld !!</p><p>Erzwingen kann man nichts.</p><p>Einen zahmen Fisch im Teich wirkt dabei oft richtge Wunder. :shock:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 498442, member: 5352"] Hallo Oli, es wurde schon geschrieben ! Ein Futterring stellt für den/die Koi einen festen Platz dar, wo es Futter gibt. Wer was zu fressen will, muss dann dahin kommen ! :wink: Klar, wenn der erste Große da richtig reinklatscht, dann schwimmt auch wieder Futter auf der Teichoberfläche. Aber es zählt für die Freßsucht immer: " Wer zuerst am Futterring ist, bekommt die besten Brocken." :lol: Bei freischwimmendem Futter kann man mal kurz hochschießen und einen Brocken abholen. :roll: Wenn das mit dem Futterring dann klappt, versuche die Handfütterung in der Nähe des Futterrings, denn nur dort gibt es Futter! Noch ein Tipp für den Angang der Handfütterung. So hat es bei uns sehr gut geklappt. Meine Tochter hat sich einfach mal eine halbe Stunde auf den Teichrand gelegt und den halben Arm, mit gut sichtbarem Futter in der Hand, ins Wasser gestreckt. So können die Fische das Futter " UNTER " Wasser aufnehmen. Klappt das, kannst Du gezielt auf einzelne Fische eingehen und gezielt füttern. Die die immer kommen werden sanft zur Seite gedrückt und der leckere Brocken genau dem vors Maul gehalten, der es haben soll. Auch hier ist Geduld angesagt. Irgendwann kommt auch der an die Hand. Bekommst Du dann so die meisten Fische zum fressen, kann die Hand langsam weiter aus dem Wasser. Ich habe Fische dabei ( Ochiba ) die fressen mir nicht nur aus der Hand, die nehmen sogar Brocken, die ich im Mund habe und das ca. 5-8 cm über Wasser. :wink: Ich will ja nicht mit dem Gesicht tauchen. :oops: Die wichtigste Voraussetzung ist aber, dass die Fische vertrauen zu Dir oder überhaupt zu dem Menschen am Teich gewinnt. Dann kann auch die ganze Familie zum Handfütter raus. Aber wie schon geschrieben: Geduld, Geduld, Geduld !! Erzwingen kann man nichts. Einen zahmen Fisch im Teich wirkt dabei oft richtge Wunder. :shock: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Dauerscheu
Oben