Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Denkfehler bei Bodenablauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 672745" data-attributes="member: 9692"><p>Nochmal zurück zum Thema</p><p></p><p>Mir geht es um neu Teiche.</p><p>Da kommt oft z.B. bei 25m³ Wunschteich, mach 2Bodenabläufe, einen Skimmer, diese Pumpe und den Filter.</p><p>Man bekommt den Eindruck das zwei Bodenabläufe egal wie verbaut ausreichend sind um den Dreck weg zu saugen.</p><p>Aber wie wir nun wissen ist doch die Strömung dafür zuständig und nicht das ansaugen.</p><p>Es gibt aber Teiche in L-Form oder mit Insel, mit Engstelle für eine Brücke oder mit diesen Säulen und Trittplatten, Flachzonen etc.</p><p>Bei jeder Teichform muß man sich anschauen wo die Strömung den Dreck sammelt und da den Bodenablauf setzen.</p><p>Außerdem sollte die Strömung so sein das wenn es geht der gesamte Teichinhalt bewegt wird.</p><p>Es kann bei bestimmten Teichformen durch aus Sinn machen mehr Bodenabläufe zu verbauen die man dann über Schieber oder Standrohre bei Bedarf im Wechsel öffnen kann.</p><p>Da man da ja im Nachhinein schlecht dran kommt ist es besser einen mehr haben als den zu brauchen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 672745, member: 9692"] Nochmal zurück zum Thema Mir geht es um neu Teiche. Da kommt oft z.B. bei 25m³ Wunschteich, mach 2Bodenabläufe, einen Skimmer, diese Pumpe und den Filter. Man bekommt den Eindruck das zwei Bodenabläufe egal wie verbaut ausreichend sind um den Dreck weg zu saugen. Aber wie wir nun wissen ist doch die Strömung dafür zuständig und nicht das ansaugen. Es gibt aber Teiche in L-Form oder mit Insel, mit Engstelle für eine Brücke oder mit diesen Säulen und Trittplatten, Flachzonen etc. Bei jeder Teichform muß man sich anschauen wo die Strömung den Dreck sammelt und da den Bodenablauf setzen. Außerdem sollte die Strömung so sein das wenn es geht der gesamte Teichinhalt bewegt wird. Es kann bei bestimmten Teichformen durch aus Sinn machen mehr Bodenabläufe zu verbauen die man dann über Schieber oder Standrohre bei Bedarf im Wechsel öffnen kann. Da man da ja im Nachhinein schlecht dran kommt ist es besser einen mehr haben als den zu brauchen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Denkfehler bei Bodenablauf
Oben