Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Denkfehler meinerseits ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 670579" data-attributes="member: 7611"><p><strong>Was passiert, wenn ein Teich zu viel Sauerstoff hat?</strong></p><p></p><p>Wenn ein Teich zu viel Sauerstoff hat, kann dies zu Problemen mit den Fischen und anderen im Teich lebenden Organismen führen. Zu viel Sauerstoff kann bei den Fischen Stress verursachen und sogar zum Tod führen.</p><p></p><p>Wenn ein Teich zu viel Sauerstoff hat, können Fische an der Gasblasenkrankheit (GBK) erkranken, dem Äquivalent zur Dekompressionskrankheit, die bei Tauchern auftritt, wenn sie zu schnell auftauchen.</p><p></p><p>Der Sauerstoff in ihrem Blut wird in geringerer Tiefe komprimiert, und wenn sie zu schnell auftauchen, dehnt sich der Sauerstoff in ihren Venen aus, was zu extremer Übelkeit und sogar zum Tod führt. Ähnlich verhält es sich bei Fischen, wenn zu viel Sauerstoff im Wasser vorhanden ist.</p><p></p><p>Zu den Symptomen von GBD bei Fischen gehören ungewöhnliches Schweben in der Nähe der Oberfläche, Krämpfe, geschwollenes Operculum (Kiemendeckel), extreme oder unnatürliche Gasmengen, die aus dem Maul austreten, und Tod mit offenem Maul.</p><p></p><p><strong>Was kann zu viel Sauerstoff in einem Teich verursachen?</strong></p><p></p><p>Es ist wichtig zu wissen, dass zu viel Sauerstoff in einem Teich zwar ein Problem sein kann, dass aber natürlich mit Sauerstoff angereicherte Teiche nie übermäßig mit Sauerstoff angereichert werden. Die Probleme entstehen nur durch mechanische Sauerstoffzufuhr.</p><p></p><p>Es gibt also mehrere Ursachen für zu viel Sauerstoff im Teich. Einer der häufigsten ist die Überbelüftung bzw. der hohe Eintrag von konzentriertem Sauerstoff mittels SK etc..</p><p></p><p>Durch die Eisdecke war der Gasaustausch sicher stark reduziert oder erst gar nicht vorhanden. Dies gilt sicher auch für Ammonium/Ammoniak da die Effizienz des Biofilters bei den tiefen Temperaturen nahe Null sein dürfte. Möglich war auch eine Kombination von beiden Faktoren. Allerdings sind ohne Messwerte alle Erklärungen etwas mit Vorsicht zu betrachten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 670579, member: 7611"] [B]Was passiert, wenn ein Teich zu viel Sauerstoff hat?[/B] Wenn ein Teich zu viel Sauerstoff hat, kann dies zu Problemen mit den Fischen und anderen im Teich lebenden Organismen führen. Zu viel Sauerstoff kann bei den Fischen Stress verursachen und sogar zum Tod führen. Wenn ein Teich zu viel Sauerstoff hat, können Fische an der Gasblasenkrankheit (GBK) erkranken, dem Äquivalent zur Dekompressionskrankheit, die bei Tauchern auftritt, wenn sie zu schnell auftauchen. Der Sauerstoff in ihrem Blut wird in geringerer Tiefe komprimiert, und wenn sie zu schnell auftauchen, dehnt sich der Sauerstoff in ihren Venen aus, was zu extremer Übelkeit und sogar zum Tod führt. Ähnlich verhält es sich bei Fischen, wenn zu viel Sauerstoff im Wasser vorhanden ist. Zu den Symptomen von GBD bei Fischen gehören ungewöhnliches Schweben in der Nähe der Oberfläche, Krämpfe, geschwollenes Operculum (Kiemendeckel), extreme oder unnatürliche Gasmengen, die aus dem Maul austreten, und Tod mit offenem Maul. [B]Was kann zu viel Sauerstoff in einem Teich verursachen?[/B] Es ist wichtig zu wissen, dass zu viel Sauerstoff in einem Teich zwar ein Problem sein kann, dass aber natürlich mit Sauerstoff angereicherte Teiche nie übermäßig mit Sauerstoff angereichert werden. Die Probleme entstehen nur durch mechanische Sauerstoffzufuhr. Es gibt also mehrere Ursachen für zu viel Sauerstoff im Teich. Einer der häufigsten ist die Überbelüftung bzw. der hohe Eintrag von konzentriertem Sauerstoff mittels SK etc.. Durch die Eisdecke war der Gasaustausch sicher stark reduziert oder erst gar nicht vorhanden. Dies gilt sicher auch für Ammonium/Ammoniak da die Effizienz des Biofilters bei den tiefen Temperaturen nahe Null sein dürfte. Möglich war auch eine Kombination von beiden Faktoren. Allerdings sind ohne Messwerte alle Erklärungen etwas mit Vorsicht zu betrachten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Denkfehler meinerseits ???
Oben