Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Der Bau eines Koiteiches für artgerechte Koihaltung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 594937"><p>Ein Tier lebt nach meinem Verständnis im hier und jetzt, reagiert darauf instinktiv und trauert eher nicht nach, was es mal hatte oder kennt, wie Menschen es tun. Mit dem hier und jetzt kann es natürlich unglücklich sein, wenn es beispielsweise nicht artgerecht eingesperrt ist. Zudem könnte sich der Graskarpfen Verhaltensweisen angewöhnt bzw. erlernt haben, die sich in Gefangenschaft dann nicht mehr anwenden lassen. Schwer zu sagen, was Tierquälerei ist und was nicht.</p><p></p><p>Ein Ferkel, das nie den Stall verlassen hat und draußen nicht kennt, wird in meinen Augen trotzdem gequält, wenn es auf engstem Raum ohne Bewegungsfreiheit vegetiert. Ob ein Schwein, dass von einer riesen Koppel mit großer Schlammfütze umgezogen in eine kleinere Koppel ohne Schlammfütze gequält wird, ist schon schwerer zu beurteilen.</p><p></p><p>So wird sich ein Koi, der keinen Naturteich kennt, in klarem Wasser ohne Verstecke möglicherweise trotzdem<em> instinktiv</em> vor Fressfeinden fürchten und gestresst sein, wenn er seinem Bewegungsdrang nicht nachgehen kann, weil der Teich zu klein ist (auch hier wieder instinktiv da keine Fluchtmöglichkeit). Fische sind wohl auch sehr neugierig. Gibt es nicht viel zu entdecken im kleinen Teich... ist das Quälerei? Spätestens bei permanent schlechten Wasserwerten ist es wohl definitiv Quälerei.</p><p></p><p>Ich frage mich schon, ob mein 3 auf 5 Meter rechteckiger Teich mit kleiner Flachwasserzone ausreichend artgerecht ist. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":confused:" title="Confused :confused:" data-smilie="5"data-shortname=":confused:" /></p><p>Krankheiten könnten auch dadurch entstehen, weil die Fische dauerhaft getresst sind mit einer nicht artgerechten Umgebung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 594937"] Ein Tier lebt nach meinem Verständnis im hier und jetzt, reagiert darauf instinktiv und trauert eher nicht nach, was es mal hatte oder kennt, wie Menschen es tun. Mit dem hier und jetzt kann es natürlich unglücklich sein, wenn es beispielsweise nicht artgerecht eingesperrt ist. Zudem könnte sich der Graskarpfen Verhaltensweisen angewöhnt bzw. erlernt haben, die sich in Gefangenschaft dann nicht mehr anwenden lassen. Schwer zu sagen, was Tierquälerei ist und was nicht. Ein Ferkel, das nie den Stall verlassen hat und draußen nicht kennt, wird in meinen Augen trotzdem gequält, wenn es auf engstem Raum ohne Bewegungsfreiheit vegetiert. Ob ein Schwein, dass von einer riesen Koppel mit großer Schlammfütze umgezogen in eine kleinere Koppel ohne Schlammfütze gequält wird, ist schon schwerer zu beurteilen. So wird sich ein Koi, der keinen Naturteich kennt, in klarem Wasser ohne Verstecke möglicherweise trotzdem[I] instinktiv[/I] vor Fressfeinden fürchten und gestresst sein, wenn er seinem Bewegungsdrang nicht nachgehen kann, weil der Teich zu klein ist (auch hier wieder instinktiv da keine Fluchtmöglichkeit). Fische sind wohl auch sehr neugierig. Gibt es nicht viel zu entdecken im kleinen Teich... ist das Quälerei? Spätestens bei permanent schlechten Wasserwerten ist es wohl definitiv Quälerei. Ich frage mich schon, ob mein 3 auf 5 Meter rechteckiger Teich mit kleiner Flachwasserzone ausreichend artgerecht ist. :confused: Krankheiten könnten auch dadurch entstehen, weil die Fische dauerhaft getresst sind mit einer nicht artgerechten Umgebung. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Der Bau eines Koiteiches für artgerechte Koihaltung
Oben