Der Energiebwusste Koi-Teich mit Airlift Teichpumpe

kois11

Mitglied
Hallo Koi Fans

hat hier schon jemand erfahrungen damit gemacht .

habs eben im Internet gefunden . die Wasserumwälzung kann ich mir schon vorstellen , jedoch wie wirds mit der ansaugwirkung des schmutzes aussehen ?

Gruss aus bayern

kois 11
 
Moin,

das was hinten rauskommt wird vorne angesaugt,
sogar ganze Fische landen im Vortex.

Am Stück natürlich,
da ja nicht mit einer Pumpe geschreddert wird,
so sie denn durch ein 100er Rohr passen.

@ pischi , so erstaunlich nicht,
ich bin noch bei der hälfte des machbaren, etwa.
Die Sifi bremst mich aus :-( und der Höhenunterschied zum Teich.

Gruß S. Hammer
 
Hallo Pischi

danke für den Link , klingt ja echt gut .

Hallo S.Hammer

die Bilder Doku ist ja spitze , wenn man einen Plan hat.
ich sehe da nicht durch . Hast du evtl. einen Plan -Skizze damit ich mir das auch vorstellen kann ? wäre super .
habe ein winterbecken mit ca 10000 liter , da würde ich das gerne mal testen .
gruss kois11
 
OlympiaKoi schrieb:
Nur 10 Tonnen. :lol:

Um dahin zu kommen braucht man wohl eine Vollautomatische Koi Mast- Stopfanlage. :oops:

Zurück zum Thema:

Ich habe auch vor einen Luftheber zu Bauen, wenn die Tage wieder richtig kurz sind werde ich mich in die Werkstatt zurückziehen und entsprechend berichten. Habe schon so eine Idee :D
 
Oben