Der erste ist da......

Hallo Münsteraner,
Münsteraner schrieb:
Liegen gekrümmt auf der Seite und kommen nicht voran. Also gar nicht.
"meine" Engerlinge sehen so aus. Typisch für den Rosenkäfer ist die Rückenlage bei dem Versuch der Fortbewegung und der nach hinten breiter werdende Körper.
 

Anhänge

  • 20150505_095048  komprimiert.jpg
    20150505_095048 komprimiert.jpg
    41 KB · Aufrufe: 112
Hi Mikrobe,

Wenn ich Rosenkäfer hätte, wäre ich sehr froh. Vielleicht kannst du mir ja welche spendieren. Komposthaufen habe ich reichlich. Nur werden die von Zeit zu Zeit umgesetzt und ins Hochbeet ausgebracht. Wie lange brauchen die Tiere denn vom Ei bis zum Käfer?


Meine haben riesige Mandibeln und sind 1:1 dem Foto des Maikäferengerling aus Wikipedia ähnlich. Und es ist eine Plage.

Gruß
Münsteraner
 
Hi Mikrobe,

Wenn ich Rosenkäfer hätte, wäre ich sehr froh. Vielleicht kannst du mir ja welche spendieren. Komposthaufen habe ich reichlich. Nur werden die von Zeit zu Zeit umgesetzt und ins Hochbeet ausgebracht. Wie lange brauchen die Tiere denn vom Ei bis zum Käfer?


Meine haben riesige Mandibeln und sind 1:1 dem Foto des Maikäferengerling aus Wikipedia ähnlich. Und es ist eine Plage.

Gruß
Münsteraner
 
Heute im Garten gebuddelt und hier ist eines der Biester.
 

Anhänge

  • Engerling.jpg
    Engerling.jpg
    108 KB · Aufrufe: 72
Oben