Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Der Folientunnel für den Winter ist da! :-D
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matigoal" data-source="post: 418417" data-attributes="member: 6011"><p>Also die Erfahrungen aus dem ersten Jahr damit sind durchweg positiv!</p><p>Die dünne Folie hält natürlich nicht viel Wärme, wenn es draußen knackig kalt ist aber es weh kein Lüftchen und deswegen kühlt das Wasser auch kaum aus. In den letzten Nächten hatten wir so um die -15 bis -20 Grad in der Nacht. Die Temperatur sinkt dann um etwa 0,5 Grad. Am Tage scheint dann die Sonne und die Temperatur steigt wieder um mindestens 0,5 Grad. Im Zelt sind bei deutlichen minusgraden draußen bei Sonnenschein mollige 25 Grad oder mehr. An Tagen ohne Sonne haben wir die Tür zum Tunnel offen stehen lassen, damit das Kondenswasser abtrocknen kann. Das muss einem natürlich klar sein, wenn man da nie lüftet und das Wasser wärmer ist als die Luft, dann hab man Kondenswasser an der Folie und das tropft natürlich auch runter!</p><p></p><p>Der ganze Tunnel wird aus mehreren Stangen zusammen gesteckt, die Bögen auch! Die Verbindung wird dann mit ner Schraube gesichert. </p><p>Wie schon beschrieben...sehr einfacher Aufbau. Zu Zweit haben wir vielleicht ne Stunde für das Gestell gebraucht und am nächsten Tag haben wir die Folie drauf gezogen..mit den Befestigungsklammern auch sehr einfach und wirklich fest und auch Sturmsicher!</p><p></p><p>Edit: waren bei unseren 65000 Litern nie unter 5 Grad Wassertemperatur ohne zu heizen! Wir haben allerdings jeden Tag etwa 2000 Liter Brunnenwasser zulaufen lassen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matigoal, post: 418417, member: 6011"] Also die Erfahrungen aus dem ersten Jahr damit sind durchweg positiv! Die dünne Folie hält natürlich nicht viel Wärme, wenn es draußen knackig kalt ist aber es weh kein Lüftchen und deswegen kühlt das Wasser auch kaum aus. In den letzten Nächten hatten wir so um die -15 bis -20 Grad in der Nacht. Die Temperatur sinkt dann um etwa 0,5 Grad. Am Tage scheint dann die Sonne und die Temperatur steigt wieder um mindestens 0,5 Grad. Im Zelt sind bei deutlichen minusgraden draußen bei Sonnenschein mollige 25 Grad oder mehr. An Tagen ohne Sonne haben wir die Tür zum Tunnel offen stehen lassen, damit das Kondenswasser abtrocknen kann. Das muss einem natürlich klar sein, wenn man da nie lüftet und das Wasser wärmer ist als die Luft, dann hab man Kondenswasser an der Folie und das tropft natürlich auch runter! Der ganze Tunnel wird aus mehreren Stangen zusammen gesteckt, die Bögen auch! Die Verbindung wird dann mit ner Schraube gesichert. Wie schon beschrieben...sehr einfacher Aufbau. Zu Zweit haben wir vielleicht ne Stunde für das Gestell gebraucht und am nächsten Tag haben wir die Folie drauf gezogen..mit den Befestigungsklammern auch sehr einfach und wirklich fest und auch Sturmsicher! Edit: waren bei unseren 65000 Litern nie unter 5 Grad Wassertemperatur ohne zu heizen! Wir haben allerdings jeden Tag etwa 2000 Liter Brunnenwasser zulaufen lassen... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Der Folientunnel für den Winter ist da! :-D
Oben