Der Gründelwahn ist ausgebrochen!

Koifan_93

Mitglied
Wir haben uns gestern einen Mini Sterlet (15cm) zugelegt und auch entsprechendes Stör/Sterlet Futter das runtersinkt (von Oase).
Und wir habens bei der ersten Fütterung zum Testen so gemacht, dass ich die Koi an der einen Seite fütter und meine Mutter in die Tiefzone das Sterletfutter schmeißt.
Nur bis das Futter runtergesunken war, waren die Koi fertig mit fressen und sind dem Sterletfutter hinterher, wie allem was in den Teich fällt und runtersinkt.
Und danach waren sie nur am Gründeln und nach dem Futter am suchen, machen sogar dem Sterlet nach und schwimmen mit dem Bauch an der Teichwand entlang.
Aber wenn der Sterlet vorbei kommt haben sie gehörigen Respekt und weichen sofort!
Nur sind die Koi flotter unterwegs als der Sterlet und wir haben nun Angst dass der Sterlet nichts von dem Futter abbekommt!
Und die Koi fressen "ihr" Futter auch nurnoch wenn sie nichts besseres also kein Sterletfutter mehr finden :?
Das ist schon eine bekloppte Bande.
Ich kaufe bald nurnoch Sterletfutter :) Aber ob davon dann irgendwas ankommt weiß ich auch nicht.

Habt ihr vielleicht Tipps wie das Sterletfutter besser beim Sterlet selber ankommt? Wäre echt nett ^^

LG Sara
 

Anhänge

  • DSC_8264_Willi.jpg
    DSC_8264_Willi.jpg
    128 KB · Aufrufe: 169
Ja, nehme ein langes Plastikrohr und lasse dort das Sterletfutter bis auf den Grund heruntergleiten. Erspart dir viel Stress. Auf jeden Fall so lange, bis auch das die Koi spitzkriegen, die sind ja nicht doof.
Ansonsten kauf´doch einfach ein wenig Koi-Sinkfutter und verwirre deine Fische. Auf der einen Seite wirfst du das Sinkfutter (aber nicht viel, nur ganz wenig, was du ihnen wiederum vom originalen Futter abziehst) und auf der anderen Seite wirfst du das Störfutter.
 
hatte auch überlegt 2 störe reinzusetztten aber hier im forum gabs da so wiederstand und gegengründe da hab ichs lieber gelasen und lass meine kis alleine aber mla was andres brauch jemand nen zwergkaninchen ??
 
hallo!!!!
ich hab auch 2 störe im teich un bei mir isses gar kein problem mitm füttern!!!
ich "fülle" erst die koi ab damit die satt sind und dann fressen mir die sternhausen entweder aus der hand oder ich kann sie füttern wo ich will
 
Hallo,

Ja habe auch viel negatives über Koi + Sterlet bzw Stör gelesen.
Aber auch positives ;) Und ich werde meine eigenen Erfahrungen machen.
Und mittlerweile habe ich fürs Füttern auch eine Strategie... ;)
Erst den koi Futter in die eine Ecke und schnell was in die Tiefzone rieseln lassen, wovon auch sicher was ankommt.

LG Sara
 
hab bei meinem stör eine stelle im flachwasser ausgesucht, wo die großen koi nicht rannkommen und dort eine mulde mit der teichfolie geformt.
der stör schwamm dann schön am teichrand entlang und hat aus der mulde gefressen. jetzt ist er 120 cm groß und 9 jahre alt.
habe es auch geschafft das er aus der hand frißt. wenn ich im teich bin kommt er immer zu mir und will egstreichelt werden. schlimmer wie eine katze.
 
ja das mit dem streicheln und aus der hand fressen geht beim sterlet (beim stör weis ich es nicht) sehr schnell toll die gleinen spitzen zähnchen an der hand, ist wie sandpapier.
 
koi-ebernburg schrieb:
hatte auch überlegt 2 störe reinzusetztten aber hier im forum gabs da so wiederstand und gegengründe da hab ichs lieber gelasen und lass meine kis alleine aber mla was andres brauch jemand nen zwergkaninchen ??

1. Kannste dir mal bissel Mühe geben beim schreiben ??
2. Ist das kein Haustierforum
3. Danke für die Werbung -->> Werde zum Koimanen ! Auf Koi-Live.de
(oder sollen jetzt alle so werden wie ich ?)
 
Peter....so wie du?

Hiiiilfe...im Leben nicht..... :lol: :lol: :lol:


Tja, Störe sind zwar urtümlich..also so Dinosuarier...aber ständig stossen die Leute an Probleme.
Futter, Winterruhe, Medizin, Algen, spitze Steine.

Mein Argument: schade um den Platz...von Stör hat man nicht viel, dafür wäre schon wieder ein riesen Koi drinne.
 
Oben