Der Koi ist und bleibt ein Karpfen

OHenkes

Mitglied
Hallo an alle,

ich möchte hier mal das ausdiskutieren was in den anderen Bereichen mich persönlich wirklich stört, weil es weder informativ noch irgendwie weiterbringend ist, diese ständige Behauptung der Koi wäre kein Karpfen.

Der Koi ist ein Karpfen, da er biologisch dem normalen Karpfen zunächst gleichsteht, beide sind Cyprinus carpio!

Wenn nun jemand das Gegenteil beweisen möchte, lebt Euch bitte aus, mich würde gerne interessieren was da dran sein soll.
 
Hallo,

hab ehrlich gesagt noch nie hier gelesen das der Koi kein Karpfen ist :roll:






____________________

Gruß Andreas
 
Hallo Osi,

im Grund gebe ich dir Recht !

Der Koi ist ein Karpfen,............

aber ein hochgezüchterter, der nicht in allen Belangen dem Urkarpfen gleich zu setzen ist.

Ich vergleiche das immer mit dem Hund und dem Wolf.

Beide haben die gleichen Urgene, aber ein Hund mit seinem Zuchtausprägungen ( Schäferhund z.B. ) hat nicht mehr viel mit dem Wolf gemeinsam.
Ich bezweifele, das ein Schäferhund in der freien Natur überlebensfähig ist.

Genau so sehe ich das auch beim Koi.
Durch die Selektion und Züchtungen ist dieser Anspruchsvoller und empfindlicher.

Beweisen kann ich das nicht, ich gebe hier meine persönliche Meinung preis.
 
CyprinusCarpio schrieb:
Der Koi ist ein bunter Karpfen mit schlechtem Immunsystem.
Nicht mehr und nicht weniger!

Und das schöne daran ist keinen stört es, im Gegenteil!
Sie bekommen dafür auch die schönsten Teiche wie man hier ja auch immer wieder sehen kann!


Es heißt ja auch Koikarpfen! :thumleft:
 
Die Widerstandsfähigkeit des Koi wurde meiner Meinung nach durch sehr viel Inzucht herabgesetzt.
Diese Inzucht war aber auch nötig um die heutige Qualität des Koi zu haben.
Am meisten habe ich gelesen oder gehört ist diese Inzucht bei den Gosanke angewendet worden.
Er bleibt aber trotz allem ein Karfpen.
 
Erstmal danke für die ganzen Meinungen, sind ja doch mehr auch davon überzeugt als ich dachte, habe meien Aussage aber ursprünglich gar nicht auf Euch hier bezogen.

Meint Ihr Kois sind alle schwach oder nur importierte?

Die Farbkarpfen können übrigens prima in der Natur überleben, in Neuseeland sind sie als Plage eingestuft worden und zum Abschuss freigegeben, was "Angler" gerne mit Pfeil und Bogen erledigen. Da sind die Temperaturen ja so ungefähr wie hier, deshalb wäre hier eine erfolgreiche Auswilderung auch nicht auszuschließen.
 
Es gibt leider erfolgreiche Auswilderungen und die damit verbundenen Probleme (z.B. KHV).
In der Natur erreichen Koi eine beachtliche Größe, google mal nach Koi und Baggersee.

Unsere Koi sind aber "verhätschelte" Kleinkinder und ein Großteil von Ihnen wäre in der freien Natur sofort gefressen worden.

Koi werden aber nicht nach Überlebensfähigkeit sondern nach Farben gezüchtet.

Koi: Schwacher Fisch, aber schöne Farbe = überlebt
Natur: Schwacher Fisch, aber schöne Farbe = wird gefressen (natürliche Selektion)
 
CyprinusCarpio schrieb:
Der Koi ist ein bunter Karpfen mit schlechtem Immunsystem.
Nicht mehr und nicht weniger!

Hm.....
das bezweifle ich ein wenig.
Ein Koi bleibt ein Karpfen das ist Fakt.
Ein Koi hat eigentlich das gleiche gute Immunsystem wie ein normaler Karpfen. Nur viele Koihalter können den Koi nicht das bieten, was ein Koi auch braucht. Genügend Platz und gutes Wasser etc. Stimmt das Verhältnis, wird er auch nicht so schnell krank. In den meisten Fällen macht der Halter den Fisch krank. Setzt man einen Koi in einen normalen Baggersee, wo die Natur alles selbst regelt, wird dieser Steinalt und bleibt gesund.
 
Meine Meinung:
Kois bleiben Karpfen, ganz klar.
Aber wie jedes Tier das als Massenware gezüchtet wird weisst sicher auch der Koi irgend wann Unterschiede auf zu seiner Urform. Welche genau das sind kann ich nicht beurteilen.
Eines aber steht fest: Massenzucht zur Fleischgewinnung ist noch eine Spur humaner als Massenzucht zu unserem Vergnüngen: bei der Fleischgewinnung (zB Speisefische) sind nicht ganz alle Medikamente, Hormone, Zuchtmethoden usw. erlaubt wie bei der Zucht von Haustieren. Und nach meinem Wissen werden die Gesetze auch um einiges strenger kontrolliert was die Zucht von Speisefischen angeht.
Gruss
Mathias
(seit 25 Jahren Fischhändler, aussert Koi habe ich sicher schon alles verkauft ;-)
 
Oben