Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Der neue mit ein paar Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 15566" data-source="post: 637607"><p>Ich finde, bei Euch ist die Situation mit den ganzen Kiesel-/Feldsteinen nicht so einfach. Ich mag ja Steine auch, gerade im Flachwasser, aber bei Euch ist wohl der ganze Grund belegt...</p><p></p><p>Und es scheint sich viel an Sediment abgelagert zu haben in all der Zeit...</p><p>Mittel da etwas mehr Sauberkeit reinzubekommen gibt es sicherlich mehrere, die besagte Schicht wird außerdem ansonsten dicker...</p><p></p><p>Als ich vor einiger Zeit meinen Vliesfilter bekam, hatte der Tage damit zu tun, all diesen Dreck rauszufahren, den Vliesverbrauch fand ich anfangs nicht wirklich toll! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Also ich mache es jetzt so: Ich habe neben der Oberflächenabsaugung eine Saugstelle im Flachwasser und eine auf dem Grund. Entweder halte ich eine Gießlanze mit Wasserbrause über die Steine, der Schmutz wird aufgewirbelt und über die Pumpe dem Vliesfilter zugeführt. Am Teichgrund wie gesagt schiebe ich mit einer Teleskopstange und Besenaufsatz ganz langsam einfach den Mulm zur Pumpe...</p><p></p><p>Zwei Dinge noch: Ohne Benutzung von Sinkfutter sieht die Situation in Bezug auf Ablagerungen am Grund bei mir deutlich besser aus.</p><p>Der Vliesfilter hat meinen Teich schon gut im Griff, meine Steine sind eigentlich immer hübsch anzusehen, aber bis dahin hielt sich meine Freude am Teich auch immer mal wieder in Grenzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 15566, post: 637607"] Ich finde, bei Euch ist die Situation mit den ganzen Kiesel-/Feldsteinen nicht so einfach. Ich mag ja Steine auch, gerade im Flachwasser, aber bei Euch ist wohl der ganze Grund belegt... Und es scheint sich viel an Sediment abgelagert zu haben in all der Zeit... Mittel da etwas mehr Sauberkeit reinzubekommen gibt es sicherlich mehrere, die besagte Schicht wird außerdem ansonsten dicker... Als ich vor einiger Zeit meinen Vliesfilter bekam, hatte der Tage damit zu tun, all diesen Dreck rauszufahren, den Vliesverbrauch fand ich anfangs nicht wirklich toll! :) Also ich mache es jetzt so: Ich habe neben der Oberflächenabsaugung eine Saugstelle im Flachwasser und eine auf dem Grund. Entweder halte ich eine Gießlanze mit Wasserbrause über die Steine, der Schmutz wird aufgewirbelt und über die Pumpe dem Vliesfilter zugeführt. Am Teichgrund wie gesagt schiebe ich mit einer Teleskopstange und Besenaufsatz ganz langsam einfach den Mulm zur Pumpe... Zwei Dinge noch: Ohne Benutzung von Sinkfutter sieht die Situation in Bezug auf Ablagerungen am Grund bei mir deutlich besser aus. Der Vliesfilter hat meinen Teich schon gut im Griff, meine Steine sind eigentlich immer hübsch anzusehen, aber bis dahin hielt sich meine Freude am Teich auch immer mal wieder in Grenzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Der neue mit ein paar Fragen
Oben