Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Diche Eisschicht auf Teich und nun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ogokashi" data-source="post: 127012" data-attributes="member: 331"><p>Hi ... ich benutze nur eine kleine Teichheizung mit 150 Watt, um immer ein kleines Loch frei zu halten. Denke mit den normalen Eisfreihaltern kommt man nicht weit. Zudem habe ich in der Pumpenkammer eine kleine 1000 Watt-Heizung angebracht, damit die Technik nicht einfriert. Die Pumpe läuft mit 3000 Liter pro Stunde. Beim Wassereinlauf ist auch noch ein kleines Loch frei.</p><p></p><p>Bei mir war bisher jedes Jahr eine Eisschicht auf dem Teich. Werde zwar nächstes Jahr auch die PE-Bälle verwenden, man sollte sich jetzt aber nicht verrückt machen. Zudem sollte man jetzt nicht zu viel am Teich werkeln, das würde nur die Fische in Unruhe versetzen.</p><p></p><p>Ich versuche immer eine kleine Fläche Schneefrei zu halten, damit die Fische das Tag-Nacht-Gefühl behalten und nicht "durcheinander" kommen. Keine Ahnung ob das wesentlich ist, schaden tuts jedoch auch nicht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ogokashi, post: 127012, member: 331"] Hi ... ich benutze nur eine kleine Teichheizung mit 150 Watt, um immer ein kleines Loch frei zu halten. Denke mit den normalen Eisfreihaltern kommt man nicht weit. Zudem habe ich in der Pumpenkammer eine kleine 1000 Watt-Heizung angebracht, damit die Technik nicht einfriert. Die Pumpe läuft mit 3000 Liter pro Stunde. Beim Wassereinlauf ist auch noch ein kleines Loch frei. Bei mir war bisher jedes Jahr eine Eisschicht auf dem Teich. Werde zwar nächstes Jahr auch die PE-Bälle verwenden, man sollte sich jetzt aber nicht verrückt machen. Zudem sollte man jetzt nicht zu viel am Teich werkeln, das würde nur die Fische in Unruhe versetzen. Ich versuche immer eine kleine Fläche Schneefrei zu halten, damit die Fische das Tag-Nacht-Gefühl behalten und nicht "durcheinander" kommen. Keine Ahnung ob das wesentlich ist, schaden tuts jedoch auch nicht :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Diche Eisschicht auf Teich und nun?
Oben