Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bort0" data-source="post: 412613" data-attributes="member: 8973"><p><strong>trommelfilter</strong></p><p></p><p>Ein paar kleine antworten</p><p>Das filter kann bis 60m3 leisten was in der praxis auch getetstet worden ist</p><p> es ist eben moglich den totalen Trommel unter wasser zu benutzen und das ist einzelartig Das kann aber wegen das automatisch abschliessenden abfurkanal Wil mamm es OK wil mann es nicht auch OK Nur ein Sache von </p><p>abgleichen</p><p></p><p>Die spuhlung mit Frischwasser kostet 05 - 1 liter Frischwasser pro mal</p><p>Das kann beliebig erweitert werden mit Teichwasser zur extra spuhlung ins Abwasserkanal.</p><p></p><p>Der motor zum antrieb ist keine Turbine und nimmt kein Wasser</p><p>Die teile die Wasser nehmen sind die Dusen and die aussen Seite und ein extra Duse in abfallbecken selber</p><p>Also man braucht nur ein Schlauch der ein paar Liter pro Minute fordern kann also keine dicke Leitungen usw.</p><p></p><p>Im Trommel selber bleiben keine Fadenalgen hangen denn die werden dauermassig gesammelt inclusive die Blatter.</p><p>Das Trommel bleibt von innen aber auch von aussen das ganze Jahr total sauber!!!! Das macht keiner.</p><p></p><p>Das system ist CE gepruft denn ein electrische Gutachten wie VDE und TUV (VERPFLICHTET ABER WER HAT ES?) brauchen wir nicht da es keine elektrizitat gibt.</p><p></p><p>Es hat fur die CE prufung ein Kindsicheres Deckel verschluss Das muss sein.</p><p></p><p>Bei blokkieren kan die Pumpe nie kaputt gehen </p><p>Die Anschubkraft is geregelt </p><p>Das filter ist total gerauschlos. Leisere Filters gibt es nicht. </p><p>Durch den aufbau der Trommel is regelmassiges saubermachen vorbei</p><p>Fadenalgen mussen aber handmassig entfernt werden aber dauert nie langer als eine Minute denn die werden alle fertig zum rausnehmen gesammelt in das Fadenalgen Gitter </p><p></p><p>Durch das neue verfahren kann dieses Filter bis zum 10 micron rausnehmen und ist deshalb geeignet fur schwimbader als ersatz von ein Sandfilter.</p><p>Das ist auch eine riesenetlastung des Biosystem also am ende weniger Nitrat (Da wo Algen gerade von wachsen) </p><p></p><p>Trommelgeschwindigkeit kann variabel adjustiert werden </p><p>Auch differenz zum spuhlen kann mann selber regeln.</p><p></p><p>UV Lampe kann standard eingebaut werden und versorgt das keine Bakterien am sieb hangen bleiben. Also nie mit Saure den fettigen schicht am Trommel entfernen. </p><p> </p><p>Es ist war das Stromverbrauch und Wasser verbrauch so wenig sind das es eigentlich keine Rolle spielt. Das meist wichtige ist das der Antrieb unerheuer einfach und simpel ist. Da kann eigentlich nichts kaput gehen und im Herstellung ist es billiger. Keine wasserdichte motoren an der aussenseite</p><p>und eingraben ist kein problem wie Motoren Geräusch. </p><p>Im vergleich mit andere Systemen kostet dieses Filter fast die Halfte und alle Vorteile sind nochmal extra.</p><p>Auch an kleine Dinger die im herstellung teuer sind ist gedacht worden </p><p>Zum beispiel wird das Filter mit einstellbaren Fusse geliefert </p><p>mann kann das Deckel links und rechts drehen lassen. usw usw. </p><p>Das wird man erst erfahren wie wichtig das ist beim Aufbau </p><p></p><p> Bert</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bort0, post: 412613, member: 8973"] [b]trommelfilter[/b] Ein paar kleine antworten Das filter kann bis 60m3 leisten was in der praxis auch getetstet worden ist es ist eben moglich den totalen Trommel unter wasser zu benutzen und das ist einzelartig Das kann aber wegen das automatisch abschliessenden abfurkanal Wil mamm es OK wil mann es nicht auch OK Nur ein Sache von abgleichen Die spuhlung mit Frischwasser kostet 05 - 1 liter Frischwasser pro mal Das kann beliebig erweitert werden mit Teichwasser zur extra spuhlung ins Abwasserkanal. Der motor zum antrieb ist keine Turbine und nimmt kein Wasser Die teile die Wasser nehmen sind die Dusen and die aussen Seite und ein extra Duse in abfallbecken selber Also man braucht nur ein Schlauch der ein paar Liter pro Minute fordern kann also keine dicke Leitungen usw. Im Trommel selber bleiben keine Fadenalgen hangen denn die werden dauermassig gesammelt inclusive die Blatter. Das Trommel bleibt von innen aber auch von aussen das ganze Jahr total sauber!!!! Das macht keiner. Das system ist CE gepruft denn ein electrische Gutachten wie VDE und TUV (VERPFLICHTET ABER WER HAT ES?) brauchen wir nicht da es keine elektrizitat gibt. Es hat fur die CE prufung ein Kindsicheres Deckel verschluss Das muss sein. Bei blokkieren kan die Pumpe nie kaputt gehen Die Anschubkraft is geregelt Das filter ist total gerauschlos. Leisere Filters gibt es nicht. Durch den aufbau der Trommel is regelmassiges saubermachen vorbei Fadenalgen mussen aber handmassig entfernt werden aber dauert nie langer als eine Minute denn die werden alle fertig zum rausnehmen gesammelt in das Fadenalgen Gitter Durch das neue verfahren kann dieses Filter bis zum 10 micron rausnehmen und ist deshalb geeignet fur schwimbader als ersatz von ein Sandfilter. Das ist auch eine riesenetlastung des Biosystem also am ende weniger Nitrat (Da wo Algen gerade von wachsen) Trommelgeschwindigkeit kann variabel adjustiert werden Auch differenz zum spuhlen kann mann selber regeln. UV Lampe kann standard eingebaut werden und versorgt das keine Bakterien am sieb hangen bleiben. Also nie mit Saure den fettigen schicht am Trommel entfernen. Es ist war das Stromverbrauch und Wasser verbrauch so wenig sind das es eigentlich keine Rolle spielt. Das meist wichtige ist das der Antrieb unerheuer einfach und simpel ist. Da kann eigentlich nichts kaput gehen und im Herstellung ist es billiger. Keine wasserdichte motoren an der aussenseite und eingraben ist kein problem wie Motoren Geräusch. Im vergleich mit andere Systemen kostet dieses Filter fast die Halfte und alle Vorteile sind nochmal extra. Auch an kleine Dinger die im herstellung teuer sind ist gedacht worden Zum beispiel wird das Filter mit einstellbaren Fusse geliefert mann kann das Deckel links und rechts drehen lassen. usw usw. Das wird man erst erfahren wie wichtig das ist beim Aufbau Bert [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
Oben