Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AquaTec" data-source="post: 412754" data-attributes="member: 3340"><p>Moinsen,</p><p></p><p>ja, dat war alles ein bissel forsch…</p><p>natürlich macht er Geräusche, weil auch dieser mit DRUCK Spülen muss. Sonst wird die Gaze schließlich nicht sauber. „Geräuscharm“ ist wohl die bessere Bezeichnung </p><p>und sicher wird sich auch hier ein Bakterienfilm bilden. So wie viele es einzudämmen versuchen in dem man den Amalgamstrahler versucht direkt an die Trommel zu installieren. So wie es hier möglich bzw. gegeben ist durch den separaten Anschluss.</p><p>Technisch würde ich eher sagen eine Revolution (Wasserantrieb etc.) und man bedenke…. wie wurde der Vorschub bei Genesis gelöst, alles ohne einen Stecker, wo die Gesamtfunktion funktioniert. Und das ist hier das Ziel (keine Steuerung/Druckpumpe/Motor...)! ....damit auch so ein System bezahlbar bleibt und das aus V4A. Sonst wäre es ein Trommelfilter unter vielen anderen mit XXXX,XX€ Preis</p><p></p><p>Klaro, dreht die Trommel keine runde, was viele verteufeln. Sollte hier auch noch die weitere Funktion einer Feinfilterung ergeben, so dass bei weiterer Drehung und Mitnehmer der Dreck „Kot/Segmente“ aus dem System erfolgt. </p><p></p><p>ich werde noch ein Video machen und versuche mal bei mir den Intervall des Spülvorganges bzw. wann er wie bei m³/h spült</p><p></p><p>Gruß</p><p>Andre</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AquaTec, post: 412754, member: 3340"] Moinsen, ja, dat war alles ein bissel forsch… natürlich macht er Geräusche, weil auch dieser mit DRUCK Spülen muss. Sonst wird die Gaze schließlich nicht sauber. „Geräuscharm“ ist wohl die bessere Bezeichnung und sicher wird sich auch hier ein Bakterienfilm bilden. So wie viele es einzudämmen versuchen in dem man den Amalgamstrahler versucht direkt an die Trommel zu installieren. So wie es hier möglich bzw. gegeben ist durch den separaten Anschluss. Technisch würde ich eher sagen eine Revolution (Wasserantrieb etc.) und man bedenke…. wie wurde der Vorschub bei Genesis gelöst, alles ohne einen Stecker, wo die Gesamtfunktion funktioniert. Und das ist hier das Ziel (keine Steuerung/Druckpumpe/Motor...)! ....damit auch so ein System bezahlbar bleibt und das aus V4A. Sonst wäre es ein Trommelfilter unter vielen anderen mit XXXX,XX€ Preis Klaro, dreht die Trommel keine runde, was viele verteufeln. Sollte hier auch noch die weitere Funktion einer Feinfilterung ergeben, so dass bei weiterer Drehung und Mitnehmer der Dreck „Kot/Segmente“ aus dem System erfolgt. ich werde noch ein Video machen und versuche mal bei mir den Intervall des Spülvorganges bzw. wann er wie bei m³/h spült Gruß Andre [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
Oben