Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JeMe" data-source="post: 413167" data-attributes="member: 8049"><p>Moinsen !</p><p></p><p>Mich würde das Teil im Jahr 30 - 40 Euro an Wasser kosten. </p><p></p><p>Mein Vlieser benötigt das im Monat.</p><p>Von dem Trommler stelle ich mir 3-4 an meine Teiche, anstatt einem EBF von z.Bsp. Stephan.</p><p></p><p>In wieweit der Trommler Schmutz in der Schwebe hält, kann hier kaum einer sagen.</p><p></p><p>Ist schon irgendwie geil. Da will jeder, dass der Dreck aus dem System kommt. Bei einem Vlieser bleibt die Kacke auch am Vlies hängt.</p><p>Na gut....nennt man das eben Filterkuchen für die Feinstfilterung. Hört sich ja auch besser an :wink: </p><p></p><p>Keiner konnte bislang darlegen, wie groß der Unterschied zwischen auf einem Band fixierter Kacke und länger schwebender Kacke in ruhiger Strömung oder massiv umspülter Kacke, wie z. Bsp. bei Stephans EBF liegt.</p><p></p><p>So aus der Hüfte würde ich sagen, dass das irgendwie mit der Größe des Drecks zusammenhängt, der noch in der Biokammer ankommt. :wink: </p><p>Gelöste Stoffe stellen dann allenfalls noch eine Belastung für einen hoffentlich ausreichend dimensionierten Biofilter dar, aber weniger für den Teich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JeMe, post: 413167, member: 8049"] Moinsen ! Mich würde das Teil im Jahr 30 - 40 Euro an Wasser kosten. Mein Vlieser benötigt das im Monat. Von dem Trommler stelle ich mir 3-4 an meine Teiche, anstatt einem EBF von z.Bsp. Stephan. In wieweit der Trommler Schmutz in der Schwebe hält, kann hier kaum einer sagen. Ist schon irgendwie geil. Da will jeder, dass der Dreck aus dem System kommt. Bei einem Vlieser bleibt die Kacke auch am Vlies hängt. Na gut....nennt man das eben Filterkuchen für die Feinstfilterung. Hört sich ja auch besser an :wink: Keiner konnte bislang darlegen, wie groß der Unterschied zwischen auf einem Band fixierter Kacke und länger schwebender Kacke in ruhiger Strömung oder massiv umspülter Kacke, wie z. Bsp. bei Stephans EBF liegt. So aus der Hüfte würde ich sagen, dass das irgendwie mit der Größe des Drecks zusammenhängt, der noch in der Biokammer ankommt. :wink: Gelöste Stoffe stellen dann allenfalls noch eine Belastung für einen hoffentlich ausreichend dimensionierten Biofilter dar, aber weniger für den Teich. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
Oben