Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 413264" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Andre,</p><p></p><p></p><p></p><p>GANZ große VETO !!!!</p><p></p><p>In vielen Gemeinden ist das gar nicht vorgesehen und dann darf das Abwasser befreite Wasser natürlich nicht in den Gully !!!</p><p></p><p>In unsere Gemeinde müssen folgende Kriterien erfüllt sein, damit du die Gartenuhr genehmigt bekommst:</p><p>1. Zu berieselnde Fläche > 600m² ( wer hat heute schon 600m² Garten? )</p><p>2. Ein Wasserverbrauch, der zu 1/3 über dem Durchschnitt liegt</p><p></p><p>..des weiteren wird vom Wasserwerksmeister ein Abzweig in die Hauptleitung gelegt, an dem die Gartenuhr im Keller installiert wird. Ein benannter Fachbetrieb muss dann die Zuleitung zum Garten verlegen, diese wird vom Wasserwerksmeister abgenommen, erst dann ist die Uhr frei! </p><p></p><p>Die zweite Uhr kostet Jahresgebühr und die ersten 15m² werden als zumutbare Menge, trotzdem mit der Abwassergebühr berechnet!!!</p><p></p><p>....jeder Koikichi möchte bestimmt eine Abwasser befreite Gartenuhr....bekommen tun sie aber nicht alle!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 413264, member: 1326"] Hallo Andre, GANZ große VETO !!!! In vielen Gemeinden ist das gar nicht vorgesehen und dann darf das Abwasser befreite Wasser natürlich nicht in den Gully !!! In unsere Gemeinde müssen folgende Kriterien erfüllt sein, damit du die Gartenuhr genehmigt bekommst: 1. Zu berieselnde Fläche > 600m² ( wer hat heute schon 600m² Garten? ) 2. Ein Wasserverbrauch, der zu 1/3 über dem Durchschnitt liegt ..des weiteren wird vom Wasserwerksmeister ein Abzweig in die Hauptleitung gelegt, an dem die Gartenuhr im Keller installiert wird. Ein benannter Fachbetrieb muss dann die Zuleitung zum Garten verlegen, diese wird vom Wasserwerksmeister abgenommen, erst dann ist die Uhr frei! Die zweite Uhr kostet Jahresgebühr und die ersten 15m² werden als zumutbare Menge, trotzdem mit der Abwassergebühr berechnet!!! ....jeder Koikichi möchte bestimmt eine Abwasser befreite Gartenuhr....bekommen tun sie aber nicht alle!!! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die ANDERE Generation von Trommelfilter
Oben