Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die beste Pumpe Gesucht.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 393782" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Andree,</p><p></p><p>leider muß ich feststellen, das du noch einiges an Defiziten hast. Sorry ist aber so.</p><p>Mal davon abgesehen, das es Leute gibt die trockne Keller und Filterräume bauen können. :wink: </p><p>Und dieses sogar absichern können.</p><p></p><p>Sei doch ehrlich , das du deine damalige Rd absaufen lassen hast. Aber der grund war ja wohl, das du keine Vorsorge für solch Fall getroffen hattest.</p><p></p><p>Mal davon abgesehen, das Du deine bei weitem zeitlich nicht vor mir hattest. Du weist sehr wenig von mir. Ist aber auch völlig ok.</p><p></p><p>Das der Dreamliner im Schwerkraftsystem ein sehr gutes Leistungsverhältniss hat, bestätigst du ja indirekt sogar selber. Ist ja auch ok.</p><p></p><p>Das Du ihn nach Deiner Meinung nach schlecht bedienen konntest, ok. Ist halt deine Meinung und ist akzeptiert.</p><p>Aber ganz ehrlich. Das Dingen ist kinderleicht zu bedienen. Und nen Lapi oder iPat oder Iphone hat ja wohl heut fast jeder. Dann ist es noch um Welten einfacher. Und dazu das ganze dann noch von meter Entfernung von der Pumpe. Was will man mehr.</p><p></p><p>Mal davon abgesehen, das es ja nun mitlerweile schon einige Modelle des Dreamliner gibt. Meine unterschiedliche Stärken.</p><p>Vonn 500 bis 1600 und dann noch die Ausführungen SS also die Superflows. Da ist für fast jeden Anwendungszweck was dabei. </p><p>Es muß also nur das richtige Modell ausgesucht werden.</p><p></p><p>Ich glaube nicht, das sich ein Dreamliner verstecken muß hinter der Flowfreind oder hinter deiner heiß geliebten Blue 4 Flow.</p><p>Und das weißt du genau so gut wie ich.</p><p></p><p>Wie gesagt , man kann sie nur trocken aufstellen, genau wie die Flowfreind. Das mag für manche ein Manko sein. OK. Ich sage , das es kein Manko ist. Den der Schutrz solcher Pumpen sollte für den Bauherren oder teichbauer doch ein Kleines sein. </p><p>Ein Absaufen lassen ist nicht notwendig und zeigt nur Fehler in der vorherigen Bauplanung. Wie gesagt meine Meinung.</p><p></p><p>Wie gesagt Andre, ich akzeptiere andere Meinungen. Darunter Deine auch. Sind halt unterschiedliche erfahrungen. Ist auch völlig ok.</p><p></p><p>Drumm sagte ich ja auch, das es eigendlich 3 Pumpenmodelle gibt, die diese Aufgabe erfüllen können.</p><p>Flowfreind, Blue 4 Flow und halt die Dreamliner. ( die reihenfolge ist zufällig und nicht wertend gemeint )</p><p></p><p></p><p></p><p>Die besste Pumpe gibt es nun mal nicht. Sondern nur die am bessten geeignete Pumpe bzw. Pumpenmodelle für einen gewissen Einsatzbereich.</p><p>Bedingt gewählt durch Parameter oder Wünsche.</p><p>Und welche Farbe oder Marke das dann ist, ist doch egal. Der Kunde muß im endeffeckt selbst entscheiden und seine erfahrungen machen, und das ist doch gut so.</p><p>Wie so vieles im Leben.</p><p></p><p>viele Grüße Karlchen</p><p></p><p>PS.: Bitte lass den Tread nicht ausarten, ich halte mich doch auch zurück. </p><p> Leben und Leben lassen. So halte ich es nun mal. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 393782, member: 2984"] Hallo Andree, leider muß ich feststellen, das du noch einiges an Defiziten hast. Sorry ist aber so. Mal davon abgesehen, das es Leute gibt die trockne Keller und Filterräume bauen können. :wink: Und dieses sogar absichern können. Sei doch ehrlich , das du deine damalige Rd absaufen lassen hast. Aber der grund war ja wohl, das du keine Vorsorge für solch Fall getroffen hattest. Mal davon abgesehen, das Du deine bei weitem zeitlich nicht vor mir hattest. Du weist sehr wenig von mir. Ist aber auch völlig ok. Das der Dreamliner im Schwerkraftsystem ein sehr gutes Leistungsverhältniss hat, bestätigst du ja indirekt sogar selber. Ist ja auch ok. Das Du ihn nach Deiner Meinung nach schlecht bedienen konntest, ok. Ist halt deine Meinung und ist akzeptiert. Aber ganz ehrlich. Das Dingen ist kinderleicht zu bedienen. Und nen Lapi oder iPat oder Iphone hat ja wohl heut fast jeder. Dann ist es noch um Welten einfacher. Und dazu das ganze dann noch von meter Entfernung von der Pumpe. Was will man mehr. Mal davon abgesehen, das es ja nun mitlerweile schon einige Modelle des Dreamliner gibt. Meine unterschiedliche Stärken. Vonn 500 bis 1600 und dann noch die Ausführungen SS also die Superflows. Da ist für fast jeden Anwendungszweck was dabei. Es muß also nur das richtige Modell ausgesucht werden. Ich glaube nicht, das sich ein Dreamliner verstecken muß hinter der Flowfreind oder hinter deiner heiß geliebten Blue 4 Flow. Und das weißt du genau so gut wie ich. Wie gesagt , man kann sie nur trocken aufstellen, genau wie die Flowfreind. Das mag für manche ein Manko sein. OK. Ich sage , das es kein Manko ist. Den der Schutrz solcher Pumpen sollte für den Bauherren oder teichbauer doch ein Kleines sein. Ein Absaufen lassen ist nicht notwendig und zeigt nur Fehler in der vorherigen Bauplanung. Wie gesagt meine Meinung. Wie gesagt Andre, ich akzeptiere andere Meinungen. Darunter Deine auch. Sind halt unterschiedliche erfahrungen. Ist auch völlig ok. Drumm sagte ich ja auch, das es eigendlich 3 Pumpenmodelle gibt, die diese Aufgabe erfüllen können. Flowfreind, Blue 4 Flow und halt die Dreamliner. ( die reihenfolge ist zufällig und nicht wertend gemeint ) Die besste Pumpe gibt es nun mal nicht. Sondern nur die am bessten geeignete Pumpe bzw. Pumpenmodelle für einen gewissen Einsatzbereich. Bedingt gewählt durch Parameter oder Wünsche. Und welche Farbe oder Marke das dann ist, ist doch egal. Der Kunde muß im endeffeckt selbst entscheiden und seine erfahrungen machen, und das ist doch gut so. Wie so vieles im Leben. viele Grüße Karlchen PS.: Bitte lass den Tread nicht ausarten, ich halte mich doch auch zurück. Leben und Leben lassen. So halte ich es nun mal. :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die beste Pumpe Gesucht.
Oben