Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Die erste Überwinterung im Teich nach 10 Jahren für meine Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mcreal" data-source="post: 701085" data-attributes="member: 7309"><p>Ja,die ganze Filteranlage ist halt nur für den Sommer konzeptiert gewesen,da ab Mitte Oktober in die IH umgezogen wurde.</p><p>Jetzt ist das halt alles im Winter nicht optimal.Zudem komme ich aus beruflicher Sicht nicht dazu,in der Woche irgendwas an der Anlage zu verändern.</p><p>Deswegen war der Bau der Abdeckung zeitlich auch eine Herrausforderung,weil halt auch alles sehr kurzfristig.Aber jetzt steht Sie ja erstmal.Eine Außenwand (die größte Außenfläche) habe ich auch noch mit Styrodurplatten verkleidet.</p><p></p><p>es ist eine 20.000 Pumpe die aktuell mit 30% läuft.Der Rücklauf läuft oberhalb der Wasseroberfläche ein.Liegt aber nun unter der Dämmung.</p><p>Die Pumpe ist fest verrohrt,was das "schnell mal höher ziehen" etwas aufwendiger macht.Durch die Abdeckung macht sich das auch nicht einfacher.</p><p>Aber ich denke mal,da ich in Kürze aus Frostgründen wohl bald abschalten muss(zwecks den frei stehenden Filtertonnen) lohnt sich jetzt der Aufwand für die Pumpe höher ziehen nicht mehr.</p><p>Thermometer mit Sonde habe ich drin.Heute früh waren da unten 8,5°C.</p><p></p><p>DIe Pumpe kann ich aber auch nach dem abschalten im Teich belassen denke ich mal oder ?</p><p>Hauptsächlich wollte ich das abschalten halt noch etwas hinaus zögern,um den Koi noch etwas Futter bei entsprechender Temparatur anbieten zu können.</p><p>Um die 10°C nehmen Sie noch etwas Futter auf und schwimmen noch relativ aktiv oben.</p><p></p><p></p><p>8 Koi </p><p>3x um die 55 und der Rest zwischen 65 und 70 cm.</p><p>Die IH hatte 3.000 l</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mcreal, post: 701085, member: 7309"] Ja,die ganze Filteranlage ist halt nur für den Sommer konzeptiert gewesen,da ab Mitte Oktober in die IH umgezogen wurde. Jetzt ist das halt alles im Winter nicht optimal.Zudem komme ich aus beruflicher Sicht nicht dazu,in der Woche irgendwas an der Anlage zu verändern. Deswegen war der Bau der Abdeckung zeitlich auch eine Herrausforderung,weil halt auch alles sehr kurzfristig.Aber jetzt steht Sie ja erstmal.Eine Außenwand (die größte Außenfläche) habe ich auch noch mit Styrodurplatten verkleidet. es ist eine 20.000 Pumpe die aktuell mit 30% läuft.Der Rücklauf läuft oberhalb der Wasseroberfläche ein.Liegt aber nun unter der Dämmung. Die Pumpe ist fest verrohrt,was das "schnell mal höher ziehen" etwas aufwendiger macht.Durch die Abdeckung macht sich das auch nicht einfacher. Aber ich denke mal,da ich in Kürze aus Frostgründen wohl bald abschalten muss(zwecks den frei stehenden Filtertonnen) lohnt sich jetzt der Aufwand für die Pumpe höher ziehen nicht mehr. Thermometer mit Sonde habe ich drin.Heute früh waren da unten 8,5°C. DIe Pumpe kann ich aber auch nach dem abschalten im Teich belassen denke ich mal oder ? Hauptsächlich wollte ich das abschalten halt noch etwas hinaus zögern,um den Koi noch etwas Futter bei entsprechender Temparatur anbieten zu können. Um die 10°C nehmen Sie noch etwas Futter auf und schwimmen noch relativ aktiv oben. 8 Koi 3x um die 55 und der Rest zwischen 65 und 70 cm. Die IH hatte 3.000 l [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Die erste Überwinterung im Teich nach 10 Jahren für meine Koi
Oben