Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die richtige Belüftungspumpe für den Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 579403" data-attributes="member: 8265"><p>Wenn Schlauch, dann möglichst nur in relativ "geraden" Stücken.</p><p>Bei Bögen besser diese in PVC bauen.</p><p>Schläuche neigen- je nach Radius- in den "Bögen" irgendwann zum verengen.</p><p></p><p>Einfach einen Schlauch in Innenmaß 25mm direkt auf das 25mm PVC Rohr raufschieben und Schelle rüber.</p><p>Schlauch hier:</p><p><a href="https://www.pvc-welt.de/PVC-Druckschlauch-gewebeverstaerkt-25-33mm" target="_blank">https://www.pvc-welt.de/PVC-Druckschlau ... kt-25-33mm</a></p><p></p><p>Ich hatte auch erst 19/26mm Schlauch genommen und diesen mit Tüllen an 25mm PVC.</p><p>Nach dem Umbau auf 25mm Schlauch / ohne Tüllen zeigte das Manometer ca. 30mbar weniger Gegendruck auf der Luftleitung. :wink: </p><p></p><p>Und wie schon geschrieben: die Wahl der Ausströmerplatte ist die nächste Möglichkeit Gegendruck an der Membranpumpe zu reduzieren.</p><p><a href="https://www.bgm-teichtechnik.de/de/Belueftung/Membranbeluefter/product-216.html" target="_blank">https://www.bgm-teichtechnik.de/de/Belu ... t-216.html</a></p><p>Diese haben unten aber 1" AG. </p><p>Da würde ich die Luftleitung gleich auf 1" IG bauen! </p><p>Falls Du erst mit EPDM arbeitest, kann man eine Red. 1"AG/ 3/4IG zwischenschrauben.</p><p></p><p>Bilder der Luftleitung dazu hier</p><p><a href="https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/luftheberbau-dn200-membramplatte-airlift-l%C3%A4nge-2m.44737/page-20" target="_blank">https://www.hobby-gartenteich.de/xf/thr ... 37/page-20</a></p><p></p><p>Ein Manometer in der Luftleitung ist übrigens eine feine Sache. Da erkannt man sofort, wenn z.B. die Ausströmerplatte "zugekalkt" sein sollte. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 579403, member: 8265"] Wenn Schlauch, dann möglichst nur in relativ "geraden" Stücken. Bei Bögen besser diese in PVC bauen. Schläuche neigen- je nach Radius- in den "Bögen" irgendwann zum verengen. Einfach einen Schlauch in Innenmaß 25mm direkt auf das 25mm PVC Rohr raufschieben und Schelle rüber. Schlauch hier: [url=https://www.pvc-welt.de/PVC-Druckschlauch-gewebeverstaerkt-25-33mm]https://www.pvc-welt.de/PVC-Druckschlau ... kt-25-33mm[/url] Ich hatte auch erst 19/26mm Schlauch genommen und diesen mit Tüllen an 25mm PVC. Nach dem Umbau auf 25mm Schlauch / ohne Tüllen zeigte das Manometer ca. 30mbar weniger Gegendruck auf der Luftleitung. :wink: Und wie schon geschrieben: die Wahl der Ausströmerplatte ist die nächste Möglichkeit Gegendruck an der Membranpumpe zu reduzieren. [url=https://www.bgm-teichtechnik.de/de/Belueftung/Membranbeluefter/product-216.html]https://www.bgm-teichtechnik.de/de/Belu ... t-216.html[/url] Diese haben unten aber 1" AG. Da würde ich die Luftleitung gleich auf 1" IG bauen! Falls Du erst mit EPDM arbeitest, kann man eine Red. 1"AG/ 3/4IG zwischenschrauben. Bilder der Luftleitung dazu hier [url=https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/luftheberbau-dn200-membramplatte-airlift-l%C3%A4nge-2m.44737/page-20]https://www.hobby-gartenteich.de/xf/thr ... 37/page-20[/url] Ein Manometer in der Luftleitung ist übrigens eine feine Sache. Da erkannt man sofort, wenn z.B. die Ausströmerplatte "zugekalkt" sein sollte. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Die richtige Belüftungspumpe für den Koi Teich
Oben