Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ludger" data-source="post: 463188" data-attributes="member: 4063"><p>Leute, es ist vielleicht 10 Jahre her, da wurde über viele Monate der erste TF für Schwerkraft in einem Koiforum in der Theorie erschaffen. Einge Hersteller oder auch Bastler haben das genutzt um die ersten Trommler für Schwerkraftanlagen zu bauen. Die alten Hasen hier, wie Armin Lobo.... haben alle ihr Wissen da beigetragen. Nun haben wir die Schwerkrafttrommler und das auch unter 10000.- Euro (was damals unvorstellbar war) und jetzt wird das Haar in der Suppe gesucht. Der Trommler von Lavair läuft bei mir sehr gut und was mir besonders gefällt, die Wartung kann jeder selber machen, der auch einen Schraubenschlüssel bedienen kann. Das die ENtwicklung in so kurzer Zeit noch Kinderkrankheiten aufgewiesen hat ist doch nur normal, da in Schwerkraft ganz andere Kräfte Wirken als bei der gepumpten Version. </p><p>Ich weiß auch nicht, warum auf solche Kleinigkeiten rum geritten wird, weil es doch kein DIng ist mal einen Motor zu wechseln.</p><p>Warum der KC so schlecht in den Foren abschneidet, weiß ich nicht, kann ich auch nicht beurteilen. Vielleich liegt es daran, das ein gewisser trommelfilter erfinder und Patentinhaber mit seinen Trommlern so hart gegen die Wand gefahren ist und auf Grund der Materialien vergleiche gezogen werden. Aber summa sumarum sollten wir alle froh sein, das es mitlerweile bezahlbare Trommler gibt. Da ist Deutschland den anderen Ländern Meilenweit voraus. Ich für meinen Teil, bin Lavair unendlich dankbar, das sie aus einem Hobby heraus den Trommler für unser Hobby entwickelt und zahlbar an den Mann gebracht haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludger, post: 463188, member: 4063"] Leute, es ist vielleicht 10 Jahre her, da wurde über viele Monate der erste TF für Schwerkraft in einem Koiforum in der Theorie erschaffen. Einge Hersteller oder auch Bastler haben das genutzt um die ersten Trommler für Schwerkraftanlagen zu bauen. Die alten Hasen hier, wie Armin Lobo.... haben alle ihr Wissen da beigetragen. Nun haben wir die Schwerkrafttrommler und das auch unter 10000.- Euro (was damals unvorstellbar war) und jetzt wird das Haar in der Suppe gesucht. Der Trommler von Lavair läuft bei mir sehr gut und was mir besonders gefällt, die Wartung kann jeder selber machen, der auch einen Schraubenschlüssel bedienen kann. Das die ENtwicklung in so kurzer Zeit noch Kinderkrankheiten aufgewiesen hat ist doch nur normal, da in Schwerkraft ganz andere Kräfte Wirken als bei der gepumpten Version. Ich weiß auch nicht, warum auf solche Kleinigkeiten rum geritten wird, weil es doch kein DIng ist mal einen Motor zu wechseln. Warum der KC so schlecht in den Foren abschneidet, weiß ich nicht, kann ich auch nicht beurteilen. Vielleich liegt es daran, das ein gewisser trommelfilter erfinder und Patentinhaber mit seinen Trommlern so hart gegen die Wand gefahren ist und auf Grund der Materialien vergleiche gezogen werden. Aber summa sumarum sollten wir alle froh sein, das es mitlerweile bezahlbare Trommler gibt. Da ist Deutschland den anderen Ländern Meilenweit voraus. Ich für meinen Teil, bin Lavair unendlich dankbar, das sie aus einem Hobby heraus den Trommler für unser Hobby entwickelt und zahlbar an den Mann gebracht haben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
Oben