Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bernikoi" data-source="post: 463204" data-attributes="member: 5144"><p>Hi Werner,</p><p></p><p>da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ein Keilriemen ist ein Verschleißteil, das sicherlich ab und an mal bei einem Service gewechselt werden sollte, oder sogar gewechselt werden muss ! Dazu gehören auch noch andere Verschleißteile, wie Dichtungen, Lager und Zahnriemenräder die bei der Wartung überprüft und ggfls. gewechselt werden müssen.</p><p></p><p>Aber der Motor eines TF, ist so ziemlich das wichtigste Bauteil ohne dem gar nichts mehr geht. </p><p> Da sollte man schon auf einen wartungsarmen Motor zurückgreifen, der nicht so häufig den Geist auf gibt wie die bisher verwendeten Modelle.</p><p>Und wenn es keine vernünftigen 24 V Modelle gibt, muss man evtl. auch mal das Konzept ändern und auf 230 V umsteigen.</p><p></p><p>Es kann ja nicht sein, das man beim Kauf eines TF, gleich die gesamte Antriebseinheit noch mal als Ersatz für Ausfälle auf Lager haben muss.</p><p></p><p>Da einige hier die Vergleiche mit dem Auto so lieben, kann ich wohl behaupten, das bei mir in der Garage keine Austauschmotoren Sammlung für meine Fahrzeuge zu finden sein wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bernikoi, post: 463204, member: 5144"] Hi Werner, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ein Keilriemen ist ein Verschleißteil, das sicherlich ab und an mal bei einem Service gewechselt werden sollte, oder sogar gewechselt werden muss ! Dazu gehören auch noch andere Verschleißteile, wie Dichtungen, Lager und Zahnriemenräder die bei der Wartung überprüft und ggfls. gewechselt werden müssen. Aber der Motor eines TF, ist so ziemlich das wichtigste Bauteil ohne dem gar nichts mehr geht. Da sollte man schon auf einen wartungsarmen Motor zurückgreifen, der nicht so häufig den Geist auf gibt wie die bisher verwendeten Modelle. Und wenn es keine vernünftigen 24 V Modelle gibt, muss man evtl. auch mal das Konzept ändern und auf 230 V umsteigen. Es kann ja nicht sein, das man beim Kauf eines TF, gleich die gesamte Antriebseinheit noch mal als Ersatz für Ausfälle auf Lager haben muss. Da einige hier die Vergleiche mit dem Auto so lieben, kann ich wohl behaupten, das bei mir in der Garage keine Austauschmotoren Sammlung für meine Fahrzeuge zu finden sein wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
Oben