Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 463229" data-attributes="member: 9749"><p>Wie bereits erwähnt werden die neuen Motoren ja bereits seit einem Jahr verbaut.</p><p></p><p>Davor wurden sie bereits Firmenintern getestet, geschunden, dauergequält usw... </p><p></p><p>Seit die neuen Motoren an Filtern verbaut werden ist kein Ausfall bekannt. Das erste Jahr läuft also bereits zufriedenstellend.</p><p></p><p>Und ja, auch bei einem unserer Kunden gab es Probleme mit der zu großen Kraft die im Anlaufmoment auf ein Getriebeinternes Bauteil wirkt. Der Filter wurde gepumpt verbaut und es handelte sich um eine 630ger Trommel. Vor Ort war der Niveauunterscheid viel zu hoch usw... Hunderte von Kilo in der Trommel und dann knallt der Motor im Anlaufmoment voll rein. </p><p></p><p>Das Problem wurde erkannt und es wurde mit einem Sanftanlauf vorerst behoben. Die Sache muss weiter beobachtet werden. Es handelt sich aber um absolute Einzelfälle denen meist spezielle Einbausituationen oder Einbaufehler zugrunde lagen...</p><p></p><p>Dies nur ein kleiner Einblick...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 463229, member: 9749"] Wie bereits erwähnt werden die neuen Motoren ja bereits seit einem Jahr verbaut. Davor wurden sie bereits Firmenintern getestet, geschunden, dauergequält usw... Seit die neuen Motoren an Filtern verbaut werden ist kein Ausfall bekannt. Das erste Jahr läuft also bereits zufriedenstellend. Und ja, auch bei einem unserer Kunden gab es Probleme mit der zu großen Kraft die im Anlaufmoment auf ein Getriebeinternes Bauteil wirkt. Der Filter wurde gepumpt verbaut und es handelte sich um eine 630ger Trommel. Vor Ort war der Niveauunterscheid viel zu hoch usw... Hunderte von Kilo in der Trommel und dann knallt der Motor im Anlaufmoment voll rein. Das Problem wurde erkannt und es wurde mit einem Sanftanlauf vorerst behoben. Die Sache muss weiter beobachtet werden. Es handelt sich aber um absolute Einzelfälle denen meist spezielle Einbausituationen oder Einbaufehler zugrunde lagen... Dies nur ein kleiner Einblick... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
Oben