Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ludger" data-source="post: 463463" data-attributes="member: 4063"><p>Dei echte Problematik bei dem EInschubtrommler wurde zwar angekratzt, aber noch nicht richtig erwähnt. Wie hoch baue ich den ein? Und da wird es etwas kompliziert. Wenn die Pumpen ausfallen, sollte die Rinne nicht unter Wasser stehen. Aber auch das ist bei manch einem gebauten Teich ein echtes Problem, vor allem wenn man zu wenige BA und Skimmer verbaut hat um die gewünschte Menge Wasser um zu setzen. Denn dann ist der Wasserspiegel in der TF.Kammer auf einmal recht weit unten. Dann noch den Nivouunterschied bis zu dem Punkt wo die Trommel anläuft dann kann schon mal recht wenig Wasser in der TF-Kammer stehen. Und das ist bei jedem Teich anders und wie soll man das in einer Installationsbeschreibung einbringen? Da steht dann die Naivität der Neutrommelbesitzer im Kontrast zu dem, was als Voraussetzung für einen gut laufenden TF wichtig ist. </p><p>Wenn dann noch der Fall eintritt, den Armin gerade schön beschrieben hat, wird es richtig kompliziert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Und das alles dann dem TF-Hersteller in die Schuhe zu schieben halte ich auch für recht naiv, gelinde gesagt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludger, post: 463463, member: 4063"] Dei echte Problematik bei dem EInschubtrommler wurde zwar angekratzt, aber noch nicht richtig erwähnt. Wie hoch baue ich den ein? Und da wird es etwas kompliziert. Wenn die Pumpen ausfallen, sollte die Rinne nicht unter Wasser stehen. Aber auch das ist bei manch einem gebauten Teich ein echtes Problem, vor allem wenn man zu wenige BA und Skimmer verbaut hat um die gewünschte Menge Wasser um zu setzen. Denn dann ist der Wasserspiegel in der TF.Kammer auf einmal recht weit unten. Dann noch den Nivouunterschied bis zu dem Punkt wo die Trommel anläuft dann kann schon mal recht wenig Wasser in der TF-Kammer stehen. Und das ist bei jedem Teich anders und wie soll man das in einer Installationsbeschreibung einbringen? Da steht dann die Naivität der Neutrommelbesitzer im Kontrast zu dem, was als Voraussetzung für einen gut laufenden TF wichtig ist. Wenn dann noch der Fall eintritt, den Armin gerade schön beschrieben hat, wird es richtig kompliziert ;) Und das alles dann dem TF-Hersteller in die Schuhe zu schieben halte ich auch für recht naiv, gelinde gesagt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ
Oben